Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (red). Am 30. August soll es unter dem großen Apfelbaum im Garten Sollingblick 12 in Hollenstedt um 15 Uhr 30 das zweite „Apfelbaumgespräch“ unter Frauen, die sich für ein gleichberechtigtes Leben von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft interessieren und umsetzen wollen, stattfinden.

Die Initiatorinnen betonen ihre Intention ein parteioffenes, allen interessierten Frauen zugängliches Gesprächsangebot zu machen und erhoffen sich durch die individuellen Sichtweisen eine Bereicherung für den Umgang mit einem der großen Frauenthemen der jetzigen Zeit.

Als Referentin konnte die Superintendentin Frau Stephanie von Lingen gewonnen werden, die zusammen mit ihrem Ehemann den Kirchenkreis Leine-Solling leitet. Ihr beruflicher Werdegang soll Mut machen und Vorbild sein auf dem Weg zur paritätischen Aufteilung von Führungs- und Leitungsfunktionen in bisher vorwiegend männerdominierten Berufsfeldern.

In einem geplanten dritten „Apfelbaumgespräch“ wird dann der Schwerpunkt bei Frauen in handwerklichen und technischen Berufen liegen. Es freuen sich auf viele lebhaft diskutierende Frauen unterm Apfelbaum, stellvertretend für den gesamten Vorstand der sozialdemokratischen Frauen im Unterbezirk Northeim-Einbeck.

Foto: ASF-Frauen

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254