Hollenstedt (red). Die Mitglieder des Naturscouts Leinetal e.V. führen nicht nur interessierte Gäste zu den besten Beobachtungsstellen im Europäischen Vogelschutzgebiet zwischen Einbeck und Northeim. Die Scouts pflegen auch in einigen Bereichen die Landschaft. So haben einiger der Naturführer im Bereich der Geschiebesperre bei Hollenstedt jungen Weidenaufwuchs entfernt und eine zugewachsene Kiesfläche wieder freigelegt. Auf dieser können im nächsten Jahr nun wieder Flussregenpfeifer ihren Brutplatz einrichten. Darüber hinaus mussten auch in diesem Jahr leider wieder erhebliche Mengen von Abfällen aus der Fläche entfernt werden. So sammelten die Helfer rund 500 Zigarettenkippen am nahegelegenen Parkplatz, dem Radweg und am Beobachtungsturm auf. Ebenso Verpackungsreste einer Fast-Food-Kette, Kronkorken, sowie circa 20 Wein- und Sektflaschen unter der benachbarten Leinebrücke. Die Aktion wurde in Abstimmung mit den Unteren Naturschutzbehörde und mit Unterstützung des Betriebshofes Salzderhelden des NLWKN durchgeführt.
Foto: Naturscouts