Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Northeim (r). Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Northeim haben einen neuen Jugendsprecher für die Kreisjugendfeuerwehr gewählt: Malte Klingemann übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Till Pleßmann.

Das haben die Jugendsprecher der einzelnen Jugendfeuerwehren jetzt bei ihrem „Jugendforum“ in der BBS in Northeim beschlossen. Malte Klingemann ist 15 Jahre alt, ist seit 2014 Mitglied der Jugendfeuerwehr Uslar und war zuvor bereits Mitglied der Kinderfeuerwehr Bollensen.

Klingemann ist damit das neue Bindeglied zwischen den Jugendfeuerwehren im Landkreis Northeim, die jeweils ihren Jugendsprecher in das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr entsenden, und der Führung der Kreisjugendfeuerwehr. „Mitgestalten, demokratische und transparente Entscheidungsprozesse stärken und „Das haben wir schon immer so gemacht“-Einstellungen durchbrechen ist das gesetzte Ziel der Kreisjugendfeuerwehr“, teilt der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Konstantin Mennecke mit

Mit dem scheidenden Kreisjugendsprecher Till Pleßmann behält die Jugendfeuerwehr allerdings weiterhin eine engagierte Feuerwehr-Nachwuchskraft als Landesjugendsprecher der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr.

Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254