Hardegsen (r). Am Freitag, den 06. Dezember, 15.00 Uhr, am Grundstück Zur Höhe 4 in Espol, wird die sanierte Straße „Zur Höhe“ „offiziell“ für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Dies gilt auch für die betroffenen und sanierten Bereiche der Straßen „Sommerberg“ und „Delliehäuser Weg“.
Damit hat das seit wohl mindestens 15 Jahren bestehende Warten der Espoler*innen auf die Sanierung der sehr schadhaften Straße „Zur Höhe“, die über ein Verfüllen der größten Schlaglöcher hinaus geht, endlich ein Ende.
Die Fahrbahn der Straße „Zur Höhe“ wurde komplett abgefräst und neu asphaltiert. Vorab wurden im Rahmen der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik drei zusätzliche Straßenlampen installiert.
In dem Kreuzungsbereich „Sommerberg“ und „Delliehäuser Weg“ musste in einem Teilbereich die Regenwasseranschlüsse und –leitungen neu verlegt werden. Weiterhin wurde eine Gosse in der Straße „Sommerberg“ eingebaut. Damit das Regenwasser gezielt in den vorhanden Graben eingeleitet werden kann. Weiterhin wurde ein Teil der desolaten und eingebrochenen Verrohrung der Espolde in der „Kespernstraße“ zurückgebaut, so dass nunmehr ein straßenbegleitendes offenes Gewässer entstanden ist, das mit Wasserbausteinen eingefasst wurde.
Die Maßnahme sollte ursprünglich bereits im Jahr 2018 durchgeführt werden. Allerdings erbrachte die im Mai 2018 durchgeführte beschränkte Ausschreibung kein umsetzbares Ergebnis, da nur zwei Angebote abgegeben worden waren, von denen das günstigere eine Angebotssumme von 265.962,68 € enthielt. Angesichts fehlender Finanzierungsmöglichkeiten musste die Ausschreibung aufgehoben werden. Seinerzeit war lediglich für die Deckenerneuerung der Straße ein Betrag in Höhe von 122.300 € einschließlich der Honorarkosten von dem beauftragten Ingenieurbüro ermittelt worden.
Daraufhin wurde eine öffentliche Ausschreibung mit Ausführungsoption 2019/2020 durchgeführt. Zum Submissionstermin 23.08.2018 wurden 6 Angebote eingereicht. Das günstigste Angebot hatte das Unternehmen Wilhelm Bracht GmbH aus Bovenden mit einer Auftragssumme in Höhe von 218.084,73 € abgegeben. Der Auftrag mit der Ausführungsoption Frühjahr 2019 wurde erteilt.
Leider verzögerte sich die Ausführung der Arbeiten aufgrund eingeschränkter Personalressourcen durch krankheitsbedingte Ausfälle auf Seiten des Auftragnehmers. Die Arbeiten konnten schließlich Ende September 2019 begonnen und nach einer Bauzeit von knapp 8 Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Lediglich kleinere Anpassungen der vorhandenen Straßenseitengräben und andere Restarbeiten waren noch zu erledigen.
Mit der Planung der Maßnahme war das Büro agc göttingen gmbh beauftragt worden, das auch die Bauleitung wahrnahm.
Seitens der Stadt Hardegsen wird allen am Bau Beteiligten für die gute Zusammenarbeit gedankt sowie den Anliegern, die während der Bauphase geduldig Einschränkungen, z.B. in der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke in Kauf nahmen.
Die Sanierung der Straße „Zur Höhe“ erfolgte als große Unterhaltungsmaßnahme, so dass es sich um keinen Vollausbau handelt, für den die Anlieger Straßenausbaubeiträge zu entrichten hätten.