Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes West schlagen Jana Rosenberg als neue stellvertretende Kreisjugendsfeuerwehrwartin für ihren Abschnitt vor. Das ist das Ergebnis der Vorschlagswahl am Dienstagabend in Uslar.

Notwendig geworden war die außerordentliche Versammlung der Jugendfeuerwehren des Brandabschnittes West, zu dem die Städte Bodenfelde, Hardegsen und Uslar gehören, da Stefan Hengst sein Amt am 11. November aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Hengst war seit drei Jahren Abschnittsjugendfeuerwehrwart. 26 Stimmberechtigte waren der Einladung von Abschnittsbrandmeister Axel Meyer gefolgt.

"Die Kreisjugendfeuerwehr ist wie eine Dampflok, die in der jüngsten Vergangenheit immer mehr an Fahrt gewonnen hat", betonte der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Konstantin Mennecke am Wahlabend. "Unsere Mitgliedszahlen sind im Kreis Northeim seit langem endlich wieder steigend. Umso wichtiger ist es, dass wir mit einem starken, engagierten Vorstand auch künftig kreative Projekte für die Nachwuchsarbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren umsetzen können", sagte Mennecke verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit. Dem schloss sich auch Abschnittsbrandmeister Meyer an. "Ihr leistet hier vor Ort eine gute Arbeit und es wird immer wieder deutlich, wie hervorragend ihr untereinander vernetzt seid."

Mit Jana Rosenberg aus der Ortsfeuerwehr Uslar wurde nun einstimmig eine erfahrene Kraft aus dem Bereich der Jugendarbeit als Wahlvorschlag bestimmt. Endgültig gewählt wird sie durch die Kinder- und Jugendfeuerwehren im März 2020 beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Dassel. "Ich freue mich auf auf eine gute Zusammenarbeit mit der Kreisjugendfeuerwehr und allen Kinder- und Jugendfeuerwehren der Region", sagte Rosenberg nach der Wahl. Bereits in der Vergangenheit hatte sie sich in Zeltlagern und bei sonstigen Veranstaltungen für die Jugendfeuerwehr engagiert.

Foto: Vanessa Vielhauer/Kreisjugendfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254