Northeim (r). Der Frühling steht vor der Tür, erweckt die Lebensgeister, und bringt wieder Farbe in die Natur. Das möchten die Geschäftsleute der Innenstadt und der Stadtmarketing Northeim e.V. gemeinsam mit allen Kunden und Besuchern feiern.
Mit einer Mischung aus verkaufsoffenem Sonntag, Gartenausstellung, französischen Spezialitätenmarkt und Kinderprogramm laden der Stadtmarketing Northeim e.V. und die Geschäftsleute deshalb zum Frühlingserwachen in die Northeimer Innenstadt ein. Parallel zum Frühlingserwachen findet erneut die Messe Bauen+Wohnen der Kreis-Sparkasse Northeim in der Stadthalle statt. „Die Kombination beider Veranstaltungen hat sich 2019 bewährt, so dass sich die Besucher auch in diesem Jahr auf zwei Tage mit gebündelten Informationen und Anregungen fürs Eigenheim, den Garten oder die Wohnung freuen können“, so Tanja Bittner, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Northeim e.V.. Die Stände konzentrieren sich rund um den Münsterplatz, dem kleinen Marktplatz/Quellhügel und entlang der Breiten Straße und bilden so mit der Stadthalle eine gemeinsame Veranstaltungseinheit.
Die Französischen Markthändler öffnen bereits ab Freitag, den 20. März ihre Stände am Münsterplatz und bringen mit ihrer charmanten Art und französischen Leckereien ein französisches Lebensgefühl in die Kreisstadt. Angeboten werden Käse aus verschiedenen Regio-nen Frankreichs, Hartwurst, Wein, Marmelade, französisches Landbrot, Gebäck, Nougat, Oliven und Olivenöl bis hin zu Schmuck und Seifen.
Am Samstag und Sonntag finden Besucher zum Frühlingserwachen – Haus- und Gartentrends rund um den Münsterplatz, am Quellhügel und in der Breiten Straße alles, was zum Thema Haus und Garten Freude macht. Zahlreiche Anbieter aus der Region präsentieren neben bunten Frühjahrsblühern und Pflanzen für drinnen und draußen diverse Produkte für Haus und Garten und Kunsthandwerkliches. Bunte Stiefmütterchen und eine große Auswahl an Stauden, Gehölze und Kräuter verwandeln die Northeimer Innenstadt dann in ein farbenprächtiges Blütenmeer und machen Lust auf den Frühling. Northeimer Geschäfte verschenken viele tausend Frühlingsboten Zum Frühlingserwachen startet auch die erste Gemeinschaftsaktion Northeimer Geschäftsleute. Unter dem Motto „Schön, dass Sie da sind“ – verschenken viele Unternehmen Gutscheine für einen Frühlingsboten an Ihre Kunden. Die Gutscheine können während der Veranstaltung am Stand der Gärtnerei Denecke auf dem Münsterplatz gegen Tulpen eingelöst werden. Tausende von Tulpen in bunten Farben stehen bereit, um nach dem Einkauf in der Northeimer Innenstadt abgeholt zu werden.
Umfangreiches Kinderprogramm
Auch für die Kleinen gibt es Angebote wie Fahrten im Kinderkarussell, Trampolin springen oder dekorative Glitzer Tattoos und Feenstaub von bezaubernden Frühlingselfen. Schmied Bernhard Möller zeigt großen und kleinen Besuchern wie Metallstangen mit Ofen und Amboss bearbeitet werden können. Vor Ort fertigt er mit seinen „Lehrlingen“ kleine Kunstwerke aus Metall. Bei trockenem Wetter sorgt zusätzlich der mobile Lasergame Parcours auf dem Münsterplatz für spannende und sportliche Action. Aufgebaut wird ein Parcours mittels großen Pylonen, die als Deckung und für Verschnaufpausen dienen, indem die Kinder, ausgestattet mit sog. Hero Blast Fäusten und Stirnbändern eine Art modernes Räuber- und Gendarm Spiel erleben können.### Erster verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
Auch im Einzelhandel geht es im wahrsten Sinne des Wortes "bunt" zu. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag öffnen ab 13 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen und laden zum Bummeln, Stöbern und Schauen ein. Eine gute Gelegenheit für die Besucher nicht nur einen Blick auf die Blütenpracht, sondern auch auf die neue Frühjahrsmode zu werfen.
Stadtführung zum Frühlingserwachen
Anlässlich des Frühlingserwachens begibt sich am Samstag, 21. März, Gästeführer Dr. Heinz-Jörg Elliehausen auf eine Stadtführung unter dem Titel. „DICHTER UND DENKER IN NORTHEIM“. Der anderthalbstündige Rundgang auf den Spuren von Heine, Goethe, Eckermann und Co. beginnt um 14 Uhr vor der Tourist-Information im Reddersen-Haus. Teilnahmegebühr: Erw./3 Euro, Kinder im Grundschulalter/ 1,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kostenfrei Parken am Sonntag
Mit mehr als 1.000 Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone bietet Northeim grundsätzlich ausgezeichnete Parkmöglichkeiten. Sonntags sind die öffentlichen Parkplätze kostenfrei. Die innenstadtnahe Parkfläche „Mühlenanger“ steht Besuchern am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls als Parkfläche zur Verfügung.
Verkaufsoffene Erlebniswochenenden 2020 in Northeim
Vier Mal im Jahr organisiert und bewirbt der Stadtmarketing Northeim e.V. ein thematisch variierendes Veranstaltungswochenende für die ganze Familie. Ob Gartentrends zum Frühlingserwachen, die neuesten Automodelle zur NOM MOT (9. & 10. Mai), das mittelalterliche Markttreiben zum 25. Klostermarkt (19. & 20. September) oder der nostalgische Jahrmarkttrubel zum CityRummel (6.-9. November) - für jeden Besucher hat die Fachwerkstadt an diesen Wochenenden auf den Plätzen, der Fußgängerzone, in den Geschäften und gastronomischen Einrichtungen der Innenstadt etwas ganz Besonderes zu bieten.
Weitere verkaufsoffenen Sonntage im Medenheim Centrum & Sonstige (Gebiet 2): 15. März | Mec blüht auf, 10. Mai | Automobile Welten, 8. November | MEC Rummel Veranstaltungsflyer 2020 - Feste feiern in Northeim - Wer wissen möchte, was in Northeim das ganze Jahr über los ist, sollte einen Blick in den vom Stadtmarketingverein herausgegebenen Veranstaltungsflyer 2020 werfen. Hier sind alle größeren Open Air Veranstaltungen der Stadt sowie die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage aufgeführt. Den Flyer gibt es in der Northeim Touristik im Reddersen Haus, Am Münster 6.