Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Seit drei Monaten ist der Stadtgutschein Northeim im Umlauf und alle Beteiligten ziehen ein sehr positives Fazit. Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot sehr gut an, sondern auch lokale Arbeitgeber, die die Gutscheinkarte als Geschenk für Ihre Mitarbeiter einsetzen.

Seit September gibt es in Northeim den lokalen Stadtgutschein, der bei über 40 Geschäften, Restaurants und Kultureinrichtungen im Stadtgebiet einlösbar ist. Ziel ist es, lokale Kaufkraft zu binden und dadurch die lokale Wirtschaft der Stadt zu stärken. Umgesetzt wurde das Projekt durch den Stadtmarketing Northeim e.V. mit Unterstützung der Stadt Northeim sowie der Kreis-Sparkasse Northeim.

Gerade aktuell in der Vorweihnachtszeit ist der Gutschein ein gefragtes Geschenk. Nicht nur Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot gerne an, sondern auch immer mehr Firmen, die ihren Mitarbeitern den Stadtgutschein als Alternative für die ausgefallene Weihnachtsfeier schenken oder ihren Beschäftigten generell etwas Gutes tun möchten.

„So sind im November allein in der Geschäftsstelle des Stadtmarketing Northeim bereits 700 Gutscheine im Gesamtwert von rund 20.000 € von lokalen und regionalen Unternehmen und Institutionen gekauft worden“, freut sich Tanja Bittner. Gerade in der aktuellen schwierigen Zeit setzen diese Unternehmen damit ganz bewusst ein Zeichen für den Standort Northeim und die Wirtschaft vor Ort. Dafür sind wir sehr dankbar. Denn dieses Geld bleibt in jedem Fall in Northeim und fließt in den kommenden Monaten an die beteiligten Stadtgutscheinpartner“.

Die Handhabung des „Northeimer Stadtgutschein“ ist denkbar einfach. Den Stadtgutschein gibt es entweder als klassische Gutscheinkarte im Scheckkartenformat (Werte 10 €, 15 € 20 €, 44€, 50 €) in der Tourist Information im Reddersen-Haus, vielen 

KSN-Geschäftsstellen, der Vinothek, Francke Wohn- und Tischkultur sowie bei Papierus oder rund um die Uhr in digitaler Form mit Wunschbetrag (10 € bis 250 €) als PDF-Datei zum Selbstgestalten und Ausdrucken oder Versand per email. Der Gutschein ist wie Bargeld und kann derzeit bei 42 Northeimer Unternehmen eingelöst werden, die im Gutscheinportal www.stadtgutschein-northeim.de mit eigener Angebotsseite zu finden sind. Dem Beschenkten steht es frei, wo oder für was er seinen Gutschein einlöst. Ein neuer Pullover? Ein Buch? Ein leckeres Essen? Ein neuer Haarschnitt? Ein Besuch im Theater der Nacht? Oder gleich alles zusammen? Auch das geht denn der Northeimer Stadtgutschein ist auch in Teilbeträgen einlösbar.

Im kommenden Jahr soll der Stadtgutschein zusätzlich auch online unkompliziert als Arbeitgeber-Abo gebucht werden können. So können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern jeden Monat eine Freude machen, als steuerfreie Sachleistung ganz ohne Steuer- oder Sozialabgaben.

Foto: Stadtmarketing

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254