Northeim (r). Ein besonderes Event gab es kurz vor Weihnachten für die Schiedsrichter aus Northeim. Obwohl aufgrund der aktuellen Situation der Ball momentan ruht, konnten sich die Schiedsrichter am 07.12.2020 trotzdem über ein vorgezogenes Weihnachtsschmankerl freuen.
Zur letzten digitalen Tagung in diesem Jahr ist es Lehrwart Christian Eulenstein gelungen den DFB-Lehrwart Lutz Wagner als Gastreferenten zu gewinnen. Dass dies etwas besonderes ist, zeigte die Teilnahme von 80 Personen an der Tagung. Und das obwohl die Schiedsrichtervereinigung kaum mehr als 90 Mitglieder hat. Nach einer kurzen Einführung durch Christian Eulenstein und einer schnellen Vorstellung von Lutz ging es auch schon los. Lutz Wagner stand Rede und Antwort zu Fragen aus den verschiedensten Bereichen.
Hierbei berichtete er von seinen Erfahrungen zur Schiedsrichtergewinnung aber auch zum dauerhaften Halten aktiver SR. Anschließend interviewte Eulenstein ihn zu seiner Arbeit als DFB-Lehrwart, aber auch zu seinem Werdegang als Schiedsrichter und zu besonderen Spielen, welche er in seiner aktiven Laufbahn geleitet hat. So kam es auch dazu, dass Lutz von seinen Einsätzen in der koreanischen K-League berichtete und wie es eigentlich dazu kam.
Außerdem erklärte Wagner den teilnehmenden SR auch die Aus- und Weiterbildungskonzepte der DFB-Schiedsrichter. Abschließend wurde ein offener Dialog gestartet, in welchem die Schiedsrichter Fragen zu sämtlichen Bereichen des Fussballs stellen konnten. Lutz Wagner antwortete dabei auf jede Frage ob sie nun die Bundesliga, persönliches, den Profi-Fussball oder auch die Medien und den Umgang damit betrafen. Für die Amateurschiedsrichter aus Northeim ein rundum gelungener Abend. Wagner gewährte ihnen auf eine äußerst sympatische und humorvolle Art und Weise Einblicke und Sichtweisen, die sie so sonst nicht bekommen. Hätte man kein zeitliches Limit gesetzt, so wäre er wahrscheinlich noch bis mitten in die Nacht mit Fragen gelöchert worden.