Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Rechtzeitig zum Osterfest wurde das „Waldsofa“ auf dem Katlenburger Burgberg wieder einmal „aufgepolstert“. In „Fließfertigung“ und im „Schichtbetrieb“ arbeiteten hier der Bauhof der Gemeinde Katlenburg-Lindau, das Helferteam vom BUND Naturerlebnis Katlenburg und die Klasse 2 c (Klassenlehrerin Frau Kellner) der Burgbergschule Katlenburg vorbildlich zusammen. Wir sind uns zwar nie persönlich begegnet, konnten das Projekt jedoch in kurzer Zeit realisieren! Osterausflug Die Frühblüher hüllen bereits jetzt den Burgberg in gelb, blau, weiß und rosa. Die schwarz/roten Feuerwanzen „tanzen“ bei Sonnenschein zu tausenden um die Linden. Die „gefiederten Architekten“ sind derzeit schwer mit dem Nestbau beschäftigt. Das vermutlich größte Osternest der Gemeinde lädt nun alle Oster-Spaziergänger*innen zum „probesitzen“ ein. Das BUND Naturerlebnis Katlenburg bedankt sich sehr herzlich beim Bauhof der Gemeinde (für die Bereitstellung des Schnittmaterials) und der Burgbergschule für das Engagement.

Foto: Frau Kellner Burgbergschule und Helmut Schröder BUND Naturerlebnis Katlenburg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254