Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Gladebeck (red). Die wohl 200 Jahre alte Sommerlinde auf dem Gelände des Kindergartens in Gladebeck war bereits seit mehr als zwölf Jahren mit dem Brandkrustenpilz befallen. Um die Last auf die Wurzelläufe zu reduzieren, wurde die Krone des Baumes vor elf Jahren um ca. 2/3 eingekürzt und mit Kronensicherungsseilen stabilisiert. Die Moderfäule des Brandkrustenpilzes hatte sich in den letzten Jahren jedoch weiter ausgebreitet. Äußerlich war dies durch stark zersetztes Holz und sich lösende Rindenpartien zu erkennen war.

Darüber hinaus waren Schleimflussflecken auf der Rinde sichtbar; ein Beleg für weitere Schädigungen. Seitens der Verwaltung wurde deshalb ein Sachverständigenbüro beauftragt, das die Linde am 18.11.2020 untersuchte. Das Ergebnis war leider ernüchternd und eindeutig. Der Brandkrustenpilz hatte irreversiblen Schäden in der Holzstruktur herbeigeführt, so dass die Stand- und Bruchsichheit der alten Linde nicht mehr gewährleistet war. Die Fällung war damit unumgänglich.

Bei der Entscheidung musste auch der sensible Standort des Baumes im Außenspielbereich des Kindergartens, die unmittelbar angrenzende öffentliche Straße und die Wohnbebauung der Nachbarschaft berücksichtigt werden. Der Ortsbürgermeister Lothar Becker und die Mitglieder des Ortsrates Gladebeck wurden über die Fällung, die am 26.11.2020 stattfand, informiert.

Den Ortsratsmitgliedern und der Kindergartenleitung wurde eine Auswahl von drei Bäumen, der Feld-Ahorn, die Hopfenbuche und der Baum-Hasel als Ersatzbepflanzung vorgestellt. Zwei Studenten (5. Semester) von der HAWK – Fachbereich Arboristik, die ein Praktikum bei der Stadt Hardegsen absolvierten, hatten aus einer Vielzahl von denkbaren Bäumen für diese Vorauswahl einen Vergleich der Baumprofile erstellt.

Hierbei spielten Kriterien, wie Wachstum, Kronenentwicklung, Standortbedingungen aber auch Allergene eine Rolle. Anfang Januar 2021 fiel die Entscheidung, sehr eindeutig für den Feld-Ahorn. Er war auch der Favorit der Aboristik-Studenten. Eine hochstämmiger Feld-Ahorn wurde am 23.04.2021 mit einigen Kindern der dortigen Krippengruppe, dem Ortsbürgermeister Lothar Becker, seinem Stellvertreter Wilfried Becker, Bürgermeister Michael Kaiser und der „Bauamtsleiterin“, Karin Stutz gepflanzt. Der Ortsrat Gladebeck übernahm die Kosten für die Ersatzbepflanzung in Höhe von 300 Euro. Hierfür ist herzlich zu danken. Wir wünschen dem Feld-Ahron ein gedeihliches Wachstum, auf das er schnell zu einem Schattenspender für den Kindergarten heranwachse. Die Krippenkinder haben versprochen hierbei zu helfen und ihm allmorgendlich mit ihren Gießkännchen zu gießen.

Foto: Stadt Hardegsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254