Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Seit Februar unterstützen und bereichern Pflegefachkräfte von den Philippinen mehrere Stationsteams der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Die ersten drei Mitarbeiterinnen haben nun ihre Kenntnisprüfungen zur Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen absolviert und bestanden. Melissa Abellana, Wenilyn Adanza und Julibeth Tanamal haben neben ihrem philippinischen Abschluss, einem Bachelor of Science im Fach Nursing, jetzt auch die deutsche Qualifikation in der Tasche. Sie dürfen sich Gesundheits- und Krankenpflegerinnen nennen. Vorangegangen waren viele Theorie- und Praxisstunden in einem Vorbereitungskurs. Außerdem erhielten sie Sprachunterricht. Den Unterricht hat das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen organisiert. Die drei jungen Frauen wurden gemeinsam mit weiteren philippinischen Pflegefachkräften unterrichtet, die in anderen Helios-Häusern arbeiten.

 „Ich habe großen Respekt vor der Leistung der drei Kolleginnen“, sagt Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischnewski. „Sie haben sich auf das Abenteuer Deutschland und unsere Kultur eingelassen, unsere schwierige Sprache gelernt und nach nur vier Monaten anspruchsvolle fachliche Prüfungen gemeistert. Für unsere Klinik und unsere Patienten sind sie eine echte Bereicherung – und ihre Fröhlichkeit steckt an“, so die Pflegedirektorin weiter. Die drei frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen gehören zum Team der neuen Geriatrie (Altersmedizin) in Northeim. Neben ihnen sind noch fünf weitere Pflegefachkräfte von den Philippinen an der Northeimer Klinik beschäftigt. Die Kenntnisprüfungen für diese zweite Gruppe stehen im August an.

Foto: Martin Wilmsmeier/ Helios Kliniken

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254