Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Sudheim (hakö). Langsam scheint auch der ländliche Raum mit Energie und Willen seine lebens- und liebenswerten Stärken wieder zurück zu gewinnen, zum Wohle der eigenen Bevölkerung und im Interesse einer ganzen Region. Am Sonntag, 11. Juli veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr und der Förderkreis Kinder Sudheim/Bühle einen Dorfflohmarkt, natürlich mit einem besonderen Hygienekonzept. Die Vorfreude auf dieses Ereignis ist riesengroß. 

Der schmucke Northeimer Ortsteil mit seinem bekannten Freibad, alten Dorfstrukturen, romantischen Ecken und Winkel und vorzeigbaren, neuen Wohnvierteln unterhalb der Ausläufer des Wieter. Ein kleiner Ort so richtig zum Wohlfühlen und dabei sein, nicht nur bei sportlichen Events. Sudheim hat sie, die besondere Atmosphäre. Hier ist es gewachsen, das Gefühl, zusammen zu gehören. Einmal ohne Zeitdruck zwischen 11 und 16 Uhr nach Herzenslust bummeln, schlendern, stöbern, entdecken, ins Gespräch kommen mit den Anbietern vor der Haustür, auf dem Hinterhof oder in Garageneinfahrten, das macht den Reiz einer solchen Veranstaltung aus. Flohmärkte dienen neben den kommerziellen auch den sozialen Bedürfnissen. 

News-Redakteur Hartmut Kölling berichtete unter anderem 2019 vom 5. Dorfflohmarkt in Hollenstedt mit 215 Fotos und im vergangenen Jahr vom Dorfflohmarkt in Höckelheim mit 60 Fotos. Zu sehen unter www.northeim-news.de/Dorfflohmarkt Hollenstedt/Dorfflohmarkt Höckelheim.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254