Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). Die Fußballfans aus Northeim und der Region werden sich gerade in diesen Tagen, nach dem Start der Europameisterschaft, erinnern an ein Sommermärchen, an ein Wahnsinns-Hightlight vor genau 15 Jahren, als die Spiele der deutschen Elf live auf einer Großbildleinwand übertragen wurden bei der Weltmeisterschaft 2006. Eine herrliche, einmalige Atmosphäre auf dem Münsterplatz. 

Begeisterung pur. An die 20.000 Fans strömten in jenen Tagen in das Herz der Kreisstadt, lagen sich in den Armen und feierten. Das Glück kannte keine Grenzen. Northeim-News möchte mit Fotos von Hartmut Kölling noch einmal erinnern an Momente, die damals die Seelen der Fans streichelten. 

Der FC Eintracht Northeim unter dem Vorsitz von Wolfgang Hermann war der rührige Veranstalter mit weit über 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Sie leisteten Außergewöhnliches zum Wohle der Allgemeinheit. Eine Euphorie, die nicht nur Fußballbegeisterten unter die Haut ging. Hier zeigte sich die große Familie des Sports, des Fußballs. Das war auch eine gesellschaftliche Aufgabe, für die der Verein viel Lob erntete. Der FC Eintracht Northeim veröffentlichte unter anderem mit einem Vorwort vom damaligen DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger einen umfassenden Rückblick mit Emotionen, Hightlight und Impressionen, mit Fotos vom damaligen FC-Pressesprecher Hartmut Kölling. 

Übrigens, die Stadt Northeim veröffentlichte 2006 täglich aktuelle Fotos vom Event auf dem Münsterplatz auf ihren Internetseiten, professionell zusammengestellt von Tanja Brandt. 

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254