Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Fredelsloh (hakö). Was für ein liebevoller, familiärer Rahmen bei frühsommerlichen Temperaturen: Wiebke Heinemeyer hatte am Freitag anlässlich des 10jährigen Bestehens ihres Hofcafés zu einem kleinen Hoffest eingeladen. Der Herbsthof in der Deichstraße hat sich binnen kurzer Zeit erneut zu einer regelrechten Wohlfühloase entwickelt. Besucher kommen inzwischen aus der gesamten Harz-Weser-Region, loben das einmalige Ambiente. Darunter auch langjährige Stammkunden aus dem Leinetal. Sie spüren, hier werden Leckereien mit Herzblut produziert und präsentiert.

Es gab unter anderem Bratwürste vom Angersteiner Bauernhof, die berühmten Dinkel-Waffeln und selbstgemachten Kuchen in Wiebkes Hofcafé, Eis aus der "Eis-Hütte" und jede Menge regionaler Produkte und Produkte aus eigener Herstellung im neuen, kleinen Dorfladen. Im März diesen Jahres hatte Heinemeyer bekanntlich ihre Gastronomie von Drüber im Leinetal in das beliebte Töpferdorf Fredelsloh verlegt. Seitdem erfreut sich das neue "Seelen-Highlight" am Weperrand großer Beliebtheit.

Generationen übergreifend ist der Herbsthof neu erwacht, ist ein Ausflugsziel mit Ausstrahlung. Ergänzt wird das Angebot von den neuen Töpferkursen von Sandra Hewekerl. Ihr Keramikgeschäft zwischen "Eis-Hütte" und Hofcafé ist wahrlich ein echtes Schmuckstück. Hier kann Kreativität bewundert, hinterfragt und per Kurs auch erworben werden. Wiebke Heinemeyer, Sandra Hewekerl und das engagierte, sachkundige, freundliche Team hinter den Eis- und Tortenkreationen und bei den regionalen Spezialitäten strahlen eine Sympathie aus, die jeder Besucher gerade in diesen Zeiten als "Geschenk" empfindet.

Die "Eis-Hütte" und der Hofladen sind montags bis donnerstags von 13 bis 20 Uhr und freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

www.kostbares-suedniedersachsen.de

Fotos: Hartmut Kölling

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254