Hammenstedt (red). In Hammenstedt geht man sprichwörtlich neue Wege: Mit der Stempeljagd 2021 der Jugendfeuerwehr Hammenstedt können ab sofort alle Interessierten nicht nur Wanderungen in einer schönen Landschaft erleben. Auch ein kulinarisches Ziel gehört mit zum Programm.
Jugendfeuerwehrwart Markus Weise hatte die Idee zu der Aktion kurz vor Ostern. Die Harzer Wandernadel, die sich über die Corona-Zeit weiter wachsender Beliebtheit erfreut, dient als Vorbild. „Mit der Stempeljagd wollen wir nicht nur unseren Jugendlichen, sondern allen Menschen der Region die Möglichkeit bieten, Hammenstedt und die Umgebung auch aus vielleicht bislang noch unbekannten Blickwinkeln kennenzulernen“, erklärt Weise.
Die Jugendfeuerwehr hat für die bis zum 3. Oktober laufende Aktion Vogelhäuser gebaut, die zunächst an 20 Orten als Stempelstation dienen, bevor sie im Herbst, dann jeweils mit Einflugloch, in ihre eigentliche Funktion überführt werden. Von 5,2 bis 20,5 Kilometern Länge kann so auf Entdeckungstour gegangen werden. Die Stempel werden unterwegs gesammelt. Ein Tourstopp liegt auch an der Eisdiele in Berka.
Die Stempelbücher und die Tourpläne können im Internet unter www.feuerwehr-hammenstedt.de unter „Download“ heruntergeladen werden. Die fertigen Bücher können im Briefkasten am Feuerwehrhaus oder bei den Organisatoren abgegeben werden. Unter allen Teilnehmern werden am Ende Preise verlost.
Foto: Mennecke/Kreisfeuerwehr