Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Tobias Biegel, Emily Henze, Alicia Amicantonio und Calvin Prager.

Northeim (red). Befragung der Bürger_innen zu ihrem Umwelt- und Klimabewusstsein Schüler_innen der BBS I führen Projekt im Auftrag der Stadt Northeim durch Wie besorgt sind Sie über Luftverschmutzung? Welche Energiequellen nutzen Sie und würden Sie zukünftig gerne beziehen? Welche Verkehrsmittel nutzen Sie am meisten? Diese und weitere Fragen stellten Schüler_innen der BBS I im vergangenem Schulhalbjahr den Bürger_innen Northeims. 

In einem Umweltprojekt haben Schüler_innen der Berufsbildenden Schulen I in Northeim aus dem Bereich Verwaltung und Rechtspflege das Umwelt- und Klimabewusstsein der Bürger_innen im Landkreis Northeim mit einem Fragebogen ermittelt und anschließend ausgewertet. „Wir sind auf das Thema gekommen, da es zurzeit sehr aktuell ist“, berichtet ein Schüler des Projekts. Als Auftraggeberin haben die Schüler_innen die Stadt Northeim gewonnen. „Die Stadt Northeim hat natürlich ein Interesse daran, zu erfahren, wie die Bürger_innen ihr Umwelt- und Klimabewusstsein bewerten. Es hat mich sehr gefreut, dass die Schüler_innen engagiert mit diesem wichtigen Thema auf die Stadt zugekommen sind“, so Anna-Lena Enskat, Klimaschutzmanagerin der Stadt, die das Projekt begleitet hat.

Die von den Schüler_innen durchgeführte, nicht repräsentative Umfrage zeigt, dass die Befragten ihr Umwelt- und Klimabewusstsein durchschnittlich bewerten und demnach nicht immer nach Umwelt- oder Klimaschutzaspekten handeln. Laut der Auswertung wird deutlich, dass die Befragten zuweilen nicht wissen, wie genau ihr Verhalten die Umwelt und das Klima beeinflusst. Demnach ist noch mehr Wissensvermittlung zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz auf verschiedenen Ebenen notwendig, damit auch tatsächlich danach gehandelt werden kann. Diese Ergebnisse möchte auch die Stadt Northeim aufgreifen und zukünftig die Bürger_innen verstärkt über klimarelevante Themen informieren, beispielsweise über die monatlich auf der Website unter www.klimaschutz.northeim.de veröffentlichten KLIMASCHUTZTIPPS & -TRICKS. 

Die Schüler_innen resümieren: „Wir haben auf dem Weg zum Ergebnis viel über Kommunikation, Teamarbeit und Zeitplan gelernt. Deswegen hebt sich das Fach auch sehr von anderen Fächern ab und macht deswegen so viel Spaß.“ „Insgesamt eine gelungene und erfrischende Erfahrung, die Sicht der Jugendlichen kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die ich allen Unternehmen in Northeim empfehlen kann“, ergänzt Anna-Lena Enskat.

Alle Ergebnisse finden Sie im Online-Artikel der Schüler_innen auf der Website der Stadt Northeim unter https://www.northeim.de/wirtschaft-bauen-umwelt/klimaschutz/projekte/umweltprojekt-der-bbs-i.html

Foto: Wieland Wischnewski, BBS 1 Northeim

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254