Moringen (red). Die Stadtwerke Leine-Solling haben nach Rücksprache mit dem Landkreis Northeim - Fachbereich Gesundheitsdienste - die Chlorung sowie das Abkochgebot in Moringen und den Ortsteilen Tönnieshof, Weper, Oldenrode, Nienhagen, Lutterbeck, Blankenhagen und Thüdinghausen ab sofort aufgehoben.
Den Brief an die Bürgerinnen und Bürger geben wir nachfolgend im Wortlaut wieder.
Sehr geschätzte Moringer Bürger:innen,
grundsätzlich liefern Ihre Stadtwerke aus Moringen ein sehr gutes, naturbelassenes Trinkwasser. Ein Lebensmittel, welches regelmäßig überprüft wird, um die hohe Qualität zu gewähren. Leider ist bei der letzten routinemäßigen Kontrolle ein coliformer Keim im Wassernetz an einer Probeentnahmestelle festgestellt worden. Ein Keim ist ein Keim zu viel. Da der Gesundheitsdienst des LK Northeim über diesen Vorfall automatisch informiert wird, wird die Vorgehensweise mit dem Gesundheitsdienst abgestimmt. Die Verantwortung bleibt bei dem Trinkwasser-Lieferanten, bei den Stadtwerken!
In Absprache mit dem Gesundheitsdienst wurde eine Kontrollmessung durchgeführt, die auch auffällig war. Der Gesundheitsdienst ordnete daraufhin das Abkochgebot an. Zusätzlich wurde die Chlorung des Wassers angewiesen. Hier wurde das gesamte Netz sicherheitshalber durch die Stadtwerke gechlort. Dieses so lange, bis am letzten Zapfpunkt Restchlor zu messen ist. Dies geschieht, um sicher zu sein, alle Keime zu entfernen. Der Vorgang kann mehrere Tage dauern, sodass es schwierig ist, eine Vorhersage zu tätigen wie lange eine Chlorung andauert.
Leider ist es uns nicht gelungen, alle Bürger zeitnah zu informieren, hier wollen wir besser werden, da die Kommunikation nicht zufriedenstellend war. Wir haben die Information in die Zeitung gesetzt, auf unserer Homepage veröffentlicht, als auch an die Verwaltung der Stadt Moringen weitergegeben. Radio FNN hat von uns eine Stellungnahme erhalten und im Radio übermittelt (so die Ansage).
Über die sozialen Medien verbreitete sich diese Information auch relativ schnell und selbstständig. Der Gesundheitsdienst hat das Abkochgebot und die Chlorung zum 4. August 2021 aufgehoben. Wir bitten alle Betroffenen um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten!
Ihre Stadtwerke Leine – Solling GmbH
Geschäftsführung.