Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Beim Rundgang tru00e4gt der Wonek Lee einen traditionellen koreanischen Umhang mit Hut. In der schmalen Wassergasse scheinen Schneeflocken auf den ku00fcnstler und die Betrachter nieder zu sinken.

Northeim (red). Eine Werkschau des koreanischen Künstlers Wonek Lee in der Kreis-Sparkasse Northeim, Am Münster 29, beendet das einjährige Aufenthaltsstipendium für den aktuellen KSN-Stipendiaten. „Mit dem Stipendium wollen wir jungen Künstlern die Möglichkeit geben, ein Jahr lang hier in Northeim ohne finanzielle Sorgen leben und arbeiten zu können und ihre Kunst weiterzuentwickeln. Junge Künstler sollen sich ausprobieren und auch das eine oder andere Experiment wagen. Dies hat unser Stipendiat Wonek Lee mit großem Fleiß und Bravour so umgesetzt“, betont KSN-Vorstand Bernd Sommer bei der Vernissage am vergangenen Sonntag.

Und in der Tat, die Arbeiten des jungen Künstlers sind vielschichtig und mit dem Thema „Augmented Reality“, also der Erweiterung der realen Welt um digitale Elemente, auch höchst spannend und aktuell. So setzt der Künstler das Thema Schönheitsideale mit einem selbst geknüpften Teppich, der Schnittmusterzeichnungen beinhaltet, die Schönheitschirurgen verwenden, um. Und wie in allen seinen Arbeiten verbindet Lee traditionelle Handwerkskunst mit aktueller, digitaler Technik. Selbst die gezeigten 15 Fachwerkzeichnungen wurden von einer selbst gebauten Maschine, quasi einem Malroboter, nach vorherigen Fotos gezeichnet; handgemalte Zeichnungen aus transparentem Papier erweitern diese Realität und führen zugleich auf die Hauptarbeit des Künstlers hin, die dauerhaft im Northeimer Stadtgebiet installiert ist.

Allerdings nur in der virtuellen Realität und ersichtlich, nachdem der Kunstinteressierte sich zuvor eine eigens erstellte App des Künstlers auf sein Smartphone herunterlädt. Und dann kann ein märchenhafter Stadtrundgang am Höckelheimer Tor beim Medenheimer Platz beginnen und in der Wassergasse an der Breiten Straße enden. Dazwischen liegen sieben Augmented-Reality-Stationen, die der Künstler digital hinterlegt hat und über ein eigens von ihm geschriebenen Märchen verbunden sind. Die Ausstellung ist noch bis zum 21. September in der KSN in Northeim zu sehen. Die App mit dem Namen „Through the Black Looking-Glass“ gibt es kostenlos im App-Store und im Google Playstore.

„Erleben Sie, wie Wonek Lee die reale und die virtuelle Welt miteinander verknüpft und folgen Sie dem koreanischen Mondhasen durch Northeims historische Altstadt. Hierzu lade ich Sie, hierzu lädt der Künstler sie herzlich ein“, verkündet Kunsthistorikerin und vormals selbst KSN-Stipendiatin Maleen Linke, bevor sich dann die Gäste der Ausstellungseröffnung auf einen etwa einstündigen Rundgang durch Northeim begeben. Alle Kunstinteressierte sind ebenfalls hierzu aufgerufen.

Foto: KSN

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254