Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Der vielbeachtete Northeimer Stadtlauf, der bei seiner letzten Auflage im Jahr 2019 1400 Starter und viele hundert Zuschauer in der Northeimer Innenstadt mobilisierte, muss aufgrund der Corona-Auflagen erneut verschoben werden. Wie Paul Lehmann, Vorstandsmitglied für Projektaufgaben im Kreissportbund Northeim-Einbeck und Organisator des Stadtlaufs mitteilte, ist der nächste Stadtlauf für Sonntag, den 25. September 2022 geplant.

„Mit großer Enttäuschung und nach langer Diskussion“ sei die Entscheidung für eine Verschiebung des Stadtlaufs gefallen, beschrieb Lehmann das Gefühl der beteiligten Organisatoren aus Kreissportjugend und Kreissportbund. Ein Stadtlauf dieser Größenordnung – Lehmann erwartete bis zu 1500 Läufer und Läuferinnen – benötige etwa acht bis zehn Monate Vorlauf. „Die dafür notwendige Planungssicherheit war nicht gegeben“, so Lehmann. Auch wenn der diesjährige Stadtlauf als Wieter-Trail bereits außerhalb der Stadt stattfinden sollte, so seien die notwendigen Auflagen und Tests nur sehr schwer umzusetzen. Bereits vorher waren alle Veranstaltungen des Südniedersachsen-Cups, zu dem der Northeimer Stadtlauf gehörte, ausnahmslos abgesagt worden.

„Gerade nach den schweren Corona-Zeiten, die für Kinder und Jugendliche mit vielen Einschränkungen verbunden waren, ist der Northeimer Stadtlauf eine große Attraktion. Viele vermissen das pulsierende Gefühl, sich vor hunderten von Zuschauern zu messen und haben großen Spaß am Laufen“, beschreibt Lehmann die Motivation der Organisatoren, im kommenden Jahr hoffentlich wieder einen regulären Stadtlauf zu ermöglichen. „Am 25. September 2022 wird die Stadt wieder viele Läufer erleben“, zeigt sich Lehmann zuversichtlich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254