Northeim (red). Mit der Freischaltung des Actionbound „Skulpturenpfad“ zum Theater der Nacht Jubiläum am 15. August startete auch ein Gewinnspiel. Unter den erfolgreichsten Teams und Einzelspielern, die bis zum 22. August teilgenommen hatten, wurden jetzt Preise verlost und an die Gewinner übergeben.
Mit 3300 Punkten geht der erste Preis, ein 50 € Gutschein vom Theater der Nacht an Christina Messerschmidt. Über den zweiten Platz (3280 Punkte) und einen Gutschein im Wert von 50 € von Brillen Rottler kann sich die Familie Hattenkofer freuen. Den 3. Preis, ein 30 € Gutschein vom Juwelier Vollbrecht, erhält Henriette Dittmann (3280 Punkte).
Zudem konnten über 20 Kleinpreise an weitere Spielteilnehmer überreicht werden, die von Northeimer Unternehmen zur Verfügung gestellt worden sind. Dafür bedanken sich alle Kooperationspartner sehr herzlich. Die Schnitzeljagd mit der App "Actionbound" wurde zum 20-jährigen Jubiläum des Theaters der Nacht erstellt und ist ein Kooperationsprojekt des Jugendbeirats und der Jugendpflege der Stadt Northeim, des Theaters der Nacht, der Northeim Touristik und des Stadtmarketing Northeim.
Die Rallye durch die Northeimer Altstadt mit Aufgaben und Quizze rund um die Skulpturen und die Stadtgeschichte bleibt weiterhin online. Familien, Kindergärten, Schulklassen, Geburtstagskinder und alle, die Lust auf eine märchenhafte Entdeckungsreise durch die Northeimer Altstadt haben, können das Angebot weiterhin kostenfrei nutzen.
Unter dem Namen „Skulpturenpfad“ ist die Rallye in der kostenlosen App Actionbound zu finden. Einfach die App laden, den Bound mit allen Materialien und Karten herunterladen (dort wo es WLAN gibt) und unterwegs offline spielen. Für die Aufgabenlösung sind der Skulpturenpfadflyer (erhältlich bei der Northeim Touristik) sowie die Texttafeln direkt an den Skulpturen hilfreich.
Kontakt/Projektpartner
Ruth Brockhausen (Theater der Nacht), Marianne Olliges | Nick Hartmann | Jo-Ann Hattenkofer (Jugendbeirat & Jugendpflege der Stadt Northeim), Helvi Ritter (Northeim Touristik), Klaus Hoheisel (Initiative Kunst & Kultur), Tanja Bittner | Brigitte Ißmer (Stadtmarketing Northeim e.V.)
Foto: Stadtmarketing Northeim e.V.