Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Schoningen (red). Corona macht die Durchführung von Sport und Spiel im Vereinsleben schwierig. „Aber deshalb sollten Menschen auf Bewegung zu verzichten“, sagt SC-Vorsitzender Jörg Grabowsky. „Sport hilft bei der psychischen und körperlichen Stressbewältigung, stärkt die Abwehrkräfte und erhöht das Energieniveau“, zitiert er die Technische Universität Freiberg. Und überall in den Uslarer Sportvereinen gibt es ein vielfältiges Angebot.

Einschränkungen teilweise aufgehoben

Die Übungsleiterinnen und der Vorstand des SC Schoningen haben nun Spielregeln zu Corona entwickelt, um schnell auf die ständig wechselnden Corona-Regeln reagieren zu können. Ab sofort gilt durch die gesunkenen Fallzahlen im Landkreis folgendes:

Sport ohne Warnstufe (ab 05. Oktober)

  • In den Übungsstunden des Kindersports, der Mutter-Kind-Gruppen, Babys in Bewegung und in den Fitnessabteilungen gibt es keine Beschränkungen mehr. Allerdings ist in der Halle und im Sportheim das Hygienekonzept zu beachten (Kontaktverfolgung, Maskenpflicht in den Fluren und Umkleiden, Abstandsregelungen).
  • Für die Abteilungen des Gesundheitssports bleibt die 3-G-Regel bestehen
  • Gleiches gilt für Sportgaststätte (3-G-Regel)

Sport mit Warnstufe

Sollten im Landkreis Northeim die Fallzahlen wieder steigen und eine Warnstufe greifen, gilt wieder in allen Sportgruppen des SC Schoningen die 3-G-Regel. Kinder müssen nicht extra getestet werden, weil sie bereits für die Schule testen. Insbesondere im Bereich des Mutter-Kind-Sports, an dem auch Schwangere teilnehmen, wird ein tagaktueller Test verlangt.

Tests in der Turnhalle

Der SC Schoningen hat sechs haupt- und ehrenamtliche Mitstreiter speziell geschult. Schnelltests können vor dem Sport in der Halle mit einem Zertifikat durchgeführt werden.

„Die Einschränkungen beim Sport drücken auf die Motivation", sagt Jörg Grabowsky. Wir spüren das in vielen Gruppen. Aber der Vereinssport ist nach der Überzeugung aller Mitstreiter im SC Schoningen weit mehr als die Verbesserung der körperlichen Gesundheit und Steigerung von Fitness.

"Es geht um Wohlfühlen, soziales Miteinander und persönliche Entwicklung", unterstreicht der SC Schoningen und kümmert sich intensiv darum, dass so wenig wie möglich verloren geht.

Foto: SC Schoningen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254