Northeim (red). Am Reformationsfest, dem 31. Oktober, feiert die Apostelgemeinde gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde ab 14.30 Uhr die erste Ökumenische Kirche Kunterbunt in der Apostelkirche in Northeim. „Im dritten Anlauf wird es nun endlich klappen, nachdem wir das Projekt letzten Herbst und dann im Frühling coronabedingt absagen mussten!“, freut sich Pastorin Susanne Barth. „Gemeinsam mit dem Kunterbunt-Team und Dechant Andreas Pape haben wir uns tolle Aktivitäten einfallen lassen.“
Der Reformationstag erinnert eigentlich an Martin Luthers Thesenanschlag und damit den Beginn der Spaltung in katholische und evangelische Kirche. Aber die Ökumenische Kirche Kunterbunt unter dem Motto „Was uns verbindet“ will nicht trennen, sondern vereinen. Und wie geht das besser als an Kaffeetafeln mitten in der Kirche, an Bastelstationen und in einer gemeinschaftlich gestalteten Andacht mit frischer Musik?
Den Abschluss bietet wieder ein warmes Abendessen für alle hungrigen Bäuche zwischen 3 und 103 Jahren. Kirche Kunterkunt – das ist Kirche, wie sie uns gefällt. Um den Prozess am Kircheneingang zu beschleunigen, wird um Anmeldung unter https://apostelkirchenortheim.gottesdienst-besuchen.de gebeten.
Ein spontaner Besuch ohne Anmeldung ist aber auch möglich. Es gilt die 3G-Regel: Zutritt zur Kirche erhalten nur geimpfte, genesene oder tagesaktuell getestete Personen und Kinder unter 18 Jahren. Außer am Sitzplatz muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.