Region Aktiv
Region Aktiv 25.10.2022 11:26:42 UHR
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Northeim (red). Auf Anregung des ökumenischen Arbeitskreises wird am 9. November 2022, der Opfer der Pogromnacht gedacht. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen am Entenmarkt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 13:26:50 UHR
Fortbildung zu Energieeinsparungen in Gebäuden: Hausmeister*innen der Kommunen des Landkreises Northeim geschult
Northeim (lpd). Im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Northeim hat das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung die Grundschulung „Energieeinsparung in Gebäuden – Praktisches Anwenderwissen für Hausmeisterinnen und Hausmeister“ für die Hausmeister*innen der Kommunen angeboten.
Die eintägige Schulung wurde in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) Anfang Oktober durchgeführt, 20 Hausmeister*innen der Kommunen haben daran teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2022 09:28:18 UHR
Neue Kinderfeuerwehr gegründet
Hammenstedt (red). Und wieder ist ein großer Schritt in Richtung starke Feuerwehren der Zukunft getan: Die Feuerwehr Hammenstedt hat ihren 120. Geburtstag gefeiert und eine Kinderfeuerwehr gegründet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2022 16:58:40 UHR
Musikalisches Erlebnis für alle Sinne: „Zwei Flügel“ am 4. November in Northeim
Northeim (red). „Zwei Flügel“ – so lautet der Titel einer Veranstaltung, die am 4. November in Northeim stattfinden wird. „Zwei Flügel“, das ist kein Konzert, keine Lesung und doch beides gleichzeitig, ein dichtes musikalisches Erlebnis für alle Sinne, mit Filmmusik, dichten Zeilen, Hymnen und unterschiedlichsten Liedern, bewegend, unterhaltsam, tiefgründig, ein perfektes Zusammenspiel von Poesie und Musik, das zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregt.
Die beiden ausführenden Künstler sind Christina Brudereck, Theologin und Schriftstellerin, sowie Ben Seipel, Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2022 16:58:01 UHR
Miteinander ins Gespräch kommen: Visitationsgottesdienst in Bollensen am 30. Oktober
Bollensen (red). Die St. Martini-Kirchengemeinde Bollensen lädt herzlich ein zu einem Visitationsgottesdienst am Sonntag, 30. Oktober, um 11 Uhr in Bollensen. Superintendentin Stephanie von Lingen und ein Team aus dem Kirchenkreisvorstand besuchen die Kirchengemeinde und informieren sich in Gesprächen mit dem Kirchenvorstand und vielen anderen vor Ort über die Arbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2022 13:25:07 UHR
Netzwerktreffen der Kontaktstelle: Themen rund um die Musik
Northeim (lpd). Das nächste Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim findet am Freitag, 11. November, ab 19:00 Uhr im Kulturkeller der Kreisvolkshochschule, Wallstraße 40, in Northeim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2022 11:47:44 UHR
Kirche sucht das "Lied des Lebens"
Northeim (red). Lieder, die Menschen in besonderen Situationen begleitet haben, sind Thema einer Ausstellung unter dem Titel „SONG ALONG“ in der St. Sixti-Kirche. Es ist ein Kunstwerk, das dazu anregen will, sich mit Liedern auseinanderzusetzen, die eine persönliche Bedeutung haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2022 11:45:45 UHR
Angebot des Netzwerks „Runder Tisch gegen Gewalt“ - Selbstverteidigung lernen: Wen-Do-Kurse für Frauen
Northeim/Einbeck (lpd). Im November finden Wen-Do-Kurse für Frauen zwischen 18 und 99+ in Einbeck statt. Wen-Do heißt übersetzt „Weg der Frauen/Mädchen“ und ist ein Training zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, das auch das Selbstbewusstsein stärkt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2022 17:30:12 UHR
Vollsperrung der Westlichen Entlastungsstraße
Northeim (red). Die Westliche Entlastungsstraße wird zwischen der Einmündung "Lange Lage" und dem "Gallneukirchner Kreisel" auf der B3 am 21. Oktober 2022 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2022 13:12:53 UHR
Landkreis Northeim erhöht Ausgaben für den DigitalPakt Schule um rund 9 Millionen Euro
Northeim (lpd). Um die Digitalisierung in den Schulen in Trägerschaft des Landkreises weiter voranzutreiben, stellt der Bund Fördermittel zur Verfügung. Die Summe reicht bei weitem nicht aus, so dass der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, Eigenmittel von insgesamt über 9 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts zur Verfügung zu stellen.
Kern der Digitalisierung ist der Ausbau der Netzwerkstruktur in den Schulen sowie die Anschaffung von Präsentationstechnik und Endgeräten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2022 17:05:39 UHR
Goldene Ehrennadel des LSB für Heinz-Willi Elter
Greene (hakö). Der rührige, stets um Fürsorge bemühte KreisSportBund/KSB Northeim-Einbeck hatte am Samstag zur Jubiläumsveranstaltung in das schmucke Landhaus Greene eingeladen. Gefeiert wurde voller Stolz das 75jährige Bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2022 09:23:04 UHR
„Zwei Flügel“ am 4. November in Northeim
Northeim (red). „Zwei Flügel“ - so lautet der Titel einer Veranstaltung, die am 4. November in Northeim stattfinden wird. „Zwei Flügel“ - das ist kein Konzert, keine Lesung und doch beides gleichzeitig, ein dichtes musikalisches Erlebnis für alle Sinne, mit Filmmusik, dichten Zeilen, Hymnen und unterschiedlichsten Liedern, bewegend, unterhaltsam, tiefgründig, ein perfektes Zusammenspiel von Poesie und Musik, das zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregt.
Die beiden ausführenden Künstler sind Christina Brudereck, Theologin und Schriftstellerin, sowie Ben Seipel, Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2022 09:15:17 UHR
Weinblätter, Kerzenschein und französische Chansons: Gospelkirche in Northeim wurde zum „Café des dèlice“
Northeim (red). Französische Chanson- und Musettemusik erklang am Samstag in der Northeimer Apostelkirche. Eingeladen wurde in das „Cafè des délice“. Und dieses erwartete die überraschten Besucher auch.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2022 10:54:23 UHR
Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeichnet Northeimer Kino aus
Northeim (red). Die Northeimer Neue Schauburg wurden am Mittwoch, 12. Oktober, in Berlin von Kulturstaatsministerin Claudia Roth für das Kinder- und Jugendproramm 2021 mit dem Jahresfilmprogrammpreis ausgezeichnet, verbunden mit einer Prämie von 2.500 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2022 10:51:12 UHR
„Hallo Niedersachsen“ besucht Konfirmandenprojek - Voller Erfolg: Saftmosten in Moringen für Brot für die Welt
Moringen (red). Und wieder war der Anhänger rappelvoll – dem Aufruf der Kirchengemeinde Leine-Weper, Äpfel und Birnen aus den Moringer Gärten zum Saftmosten zu sammeln, folgten wieder viele. Am Ende des Tages lagen auf Michael Dörntes Anhänger knapp zwei Tonnen Äpfel, dazu auch manche Birne.
Am Nachmittag haben die Moringer Mini-Konfis auf Familie Henzes Streuobstwiese in Fredelsloh schon vorgelegt: Eine ungewohnte Sache für die Grundschüler*innen, aber irgendwie doch nett und zusammen machte es sowieso Spaß.
weiterlesen