Region Aktiv
Region Aktiv 19.09.2022 11:01:14 UHR
Obstpresse wieder in Espol
Espol (red). Am Samstag, dem 1. Oktober wird Hans-Joachim Wünsche mit seinem Most-Mobil wieder in Espol Station machen. Auf Vermittlung des Heimat- und Kultur-Vereins Espol besteht somit an einem hoffentlich herrlichen Herbsttag die Möglichkeit, Saft aus den eigenen Äpfeln und Birnen zu mosten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2022 11:20:26 UHR
Netzwerk „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“ lädt ein: Onlinevortrag „Täterarbeit ist Opferschutz“
Northeim (lpd). Das Netzwerk „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“ und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Northeim laden ein zum Vortrag „Täterarbeit ist Opferschutz“.
Was macht eine Täterarbeitseinrichtung? Wie funktioniert Täterarbeit bei häuslicher Gewalt? Und warum wird in den bundesweiten Standards der Täterarbeit so viel Wert auf Kooperation und Vernetzung gelegt?
Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich der Vortrag von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2022 11:01:31 UHR
Besucherandrang bei den „Da Vinci“-Tagen in den Asklepios Harzkliniken, um neues Operationssystem aus den USA auszuprobieren
Goslar (red). Dr. Oliver Junk, Aufsichtsratsmitglied der Asklepios Harzkliniken GmbH und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Goslar, besichtigte im Rahmen der „Da Vinci-Tage“ das neue, rund 1,8 Millionen Euro teure Operationssystem da Vinci® in der Asklepios Harzklinik Goslar.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2022 12:03:07 UHR
Köstliche Knolle: Sonderausstellung im Museum Uslar bis 23. Oktober
Uslar (red). Kartoffeln spielten in der Ernährung der Sollinger seit dem späten 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Sie sind auch die Grundlage des Pekeressens, dem „Nationalgericht“ des südlichen Sollings, nach dem in Uslar sogar ein alljährliches Stadtfest benannt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2022 07:37:38 UHR
2. Corvinus-Kulturherbst mit „Bond trifft Blume“
Northeim (red). „Bond trifft Blume“ – so heißt das neue Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den Privatermittler Stefan Blume ebenso freuen wie auf ein musikalisches Stelldichein mit dem Geheimdienstagenten Ihrer Majestät, James Bond.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2022 06:54:56 UHR
Wenn Träume zur Wirklichkeit werden: Gospelgottesdienst „Imagine“ am Sonntag in Apostel
Northeim (red). Zum Gospelgottesdienst am Sonntag, 18. September, um 18 Uhr lädt die Northeimer Gospelkirche ein. Unter dem Motto „Imagine“ werden Träume zur Wirklichkeit. Wie kann das gehen? Der Glaube gibt die Antwort: Die Überzeugung davon, dass Gott es gut mit den Menschen meint, ist der Kern der christlichen Botschaft und wird trotz manch widersprüchlicher Erfahrungen niemals aufgegeben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2022 11:37:32 UHR
Tourlaviller Hütte vorerst gesperrt - Wiederaufbau wird umgehend in die Wege geleitet
Northeim (red). Aus Verkehrssicherungsgründen muss die Tourlaviller Hütte vorerst geschlossen werden. Das ist das Resultat einer Besichtigung des Areals, die am 01.09.2022 durch den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Jörg Dodenhöft und Stadtförster Jonas Fürchtenicht erfolgte.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 13:51:36 UHR
Aktionstag der Taucher begeistert Besucherinnen und Besucher
Northeim (red). Wortwörtlich abgetaucht sind die landkreiseigenen Taucher am vergangenen Wochenende. Hunderte Besucher hat der Wasserrettungszug der Kreisfeuerwehr auf dem Münsterplatz in Northeim begrüßt.
„Einen solch hautnahen Einblick in unsere Arbeit geben zu können, ist nur selten möglich“, betont Stefan Junge, Zugführer des Wasserrettungszuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft 4.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 11:26:57 UHR
Künftige Schwerpunkte im Fachwerk5Eck
Einbeck (red). Regenerative Energien in der Altstadt, modernes Wohnen im Fachwerkhaus, Innenstadtbelebung, Tourismus – die Bürgermeister und Vertreter der Baufachabteilungen im Fachwerk5Eck haben vergangene Woche in Hann.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 11:25:51 UHR
25. Northeimer Klostermarkt: Reise in eine vergangene Zeit
Northeim (red). Nach zwei Jahren Pause begibt sich die Fachwerkstadt Northeim wieder auf eine Zeitreise in das Mittelalter und lädt am 17. und 18. September zum 25. Klostermarkt ein. Mitten in der Innenstadt, zwischen Münsterplatz und Marktplatz, findet der traditionelle Klostermarkt mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein und spannenden Unterhaltungsangeboten statt.
Händler, Handwerker, Musiker, Landsknechte und Ritter verwandeln die Northeimer Innenstadt in einen großen historischen Markt mit Zeltlagerstätten und liebevoll gestalteten Ständen.
Jubiläumsprogramm für die ganze Familie
In diesem Jahr präsentiert der Hochmeister Deutschorden e.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 11:19:22 UHR
Hallenbad in Northeim geschlossen
Northeim (red). Am Samstag, 17. September, bleibt das Hallenbad Northeim aus betrieblichen Gründen für einen Tag geschlossen. Gleich ab dem darauffolgenden Sonntag stehen die Schwimmhalle und die Sauna allen Besuchern wie gewohnt zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 11:10:24 UHR
Schadstoffmobil ist wieder unterwegs: Schadstoffhaltige Abfälle und Elektro-Altgeräte abgeben
Northeim (lpd). Schadstoffhaltige Abfälle gehören nicht in den Hausmüll. Deshalb bietet die Kreisabfallwirtschaft zum zweiten Mal in diesem Jahr allen privaten Haushalten die Möglichkeit, Schadstoffe an einem Sammelfahrzeug kostenlos abzugeben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2022 18:05:52 UHR
Freude - Humor - Musik und Tanz beim Frühschoppen der KFH
Hollenstedt (hakö). Es wurde gelacht, gesungen und zum Schluss getanzt. So kennt man die feierfreudigen Karnevalsfreunde Hollenstedt/KFH. Immer zu Späßen bereit, so nehmen sie ihre Mitbürger und Gäste aus dem Leinetal gern "in den Arm" und wärmen die Seelen im Northeimer Ortsteil.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2022 12:11:46 UHR
Dienstanweisung Energie für die Kreisverwaltung: Energieverbrauch soll weiter reduziert werden
Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim will auch zukünftig möglichst wenig Energie verbrauchen und langfristig den erforderlichen Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen decken. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hat für die Nutzung von kreiseigenen Gebäuden sowie für die Beschäftigten der Kreisverwaltung per Dienstanweisung Leitlinien zum Energiesparen festgelegt.
Seit dem 1.
weiterlesen