Region Aktiv
Region Aktiv 08.03.2022 07:58:57 UHR
Equal Pay Day und Internationaler Weltfrauentag: Der Frauenanteil in politischen Gremien und in Friedensprozessen
Northeim (lpd). Um auf den Internationalen Frauentag aufmerksam zu machen, wird am 8. März 2022 die Fahne zum 111. Weltfrauentag vor dem Kreishaus gehisst. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Northeim nehmen die aktuelle Lage zum Anlass, am Internationalen Weltfrauentag einen Blick auf die Rolle von Frauen in Friedensprozessen zu werfen und mögliche regionale Forderungen daraus abzuleiten.
Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Northeim fordert Gesetze auf Landes- und Bundesebene, die eine klare Verteilung der Mandate halbe-halbe unter den Geschlechtern regeln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:57:51 UHR
350 Teilnehmende bei der Friedensdemonstration
Northeim (red). Am Montagabend folgten ca. 350 Personen dem Aufruf mehrerer Organisationen zur Friedensdemonstration vor der "Alten Wache" in der Northeimer Innenstadt. Während des störungsfreien Verlaufs hielt unter anderem Simon Hartmann, Bürgermeister der Stadt Northeim, eine Rede.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:48:45 UHR
Wohnungen für geflüchtete Personen: THW Einbeck und Northeim unterstützen bei der Akquise von Wohnraum
Northeim (lpd). In den vergangenen Tagen haben den Landkreis Northeim eine hohe Zahl von Unterbringungsangeboten für geflüchtete Menschen erreicht. Zumeist über das auf der Homepage bereitgestellte Kontaktformular sind derzeit weit über 100 Meldungen eingegangen.
Die einzelnen Hilfsangebote für die Unterbringung sollen jetzt so schnell wie möglich geprüft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 08:55:43 UHR
Licht aus für einen lebendigen Planeten!
Northeim (red). Earth Hour 2022: Northeim setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz und ruft mit dem WWF alle Bürger_innen am 26. März zum Mitmachen auf. Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 08:38:17 UHR
Bürgermeister Simon Hartmann bittet die Northeimerinnen und Northeimer um Unterstützung für die ukrainische Stadt Nadwirna
Northeim (red). Vergangene Woche fand eine Videokonferenz zwischen dem Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Prudnik Grzegorz Zawislak und Bürgermeister Simon Hartmann statt. Prudnik pflegt eine Städtepartnerschaft zur ukrainischen Stadt Nadwirna.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 12:05:09 UHR
Geschäftsführerwechsel Lebenshilfe Northeim gGmbH und Schulbegleitende Hilfen Lebenshilfe Northeim gGmbH
Northeim (r). Zum Jahresbeginn hat Carolin Diederichs die Position der Geschäftsführerin bei der Lebenshilfe Northeim gGmbH sowie der Schulbegleitende Hilfen Lebenshilfe Northeim gGmbH übernommen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 10:24:00 UHR
Stromausfall im Stadtgebiet Einbeck
Einbeck (r). Im Stadtgebiet Einbeck gibt es aktuell in weiten Teilen einen großflächigen Stromausfall. Die Stadtwerke arbeiten unter Hochdruck an der Problemlösung. Die Kreisfeuerwehr bittet: "Bitte wählen Sie nicht die 112 und 110 für Rückfragen, wann der Strom wieder läuft oder was die Ursache dafür ist – wir informieren an dieser Stelle, sobald das Problem behoben ist.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 10:14:35 UHR
Einschränkungen beim Einsatz von Bremsenfallen: Aufstellungsverbot in Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten
Kreis Northeim (r). Die in der Landwirtschaft eingesetzte sogenannte Bremsenfallen sind in Naturschutzgebieten, gesetzlich geschützten Biotopen und Landschaftsschutzgebieten, die FFH-Gebiete sind, nicht erlaubt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 14:33:26 UHR
Wohnraum-Meldungen für Flüchtende aus der Ukraine ab sofort über Kontaktformular
Kreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim ist überwältigt von den zahlreichen Hilfsangeboten die von den Bürger:innen des Kreisgebietes zur Unterbringung von Flüchtenden aus der Ukraine angeboten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 13:50:55 UHR
Nistflöße auf dem Northeimer Kiessee: Ansiedlung von Lachmöwen
Kreis Northeim (r). Im Naturschutzgebiet Northeimer Seenplatte sind auf dem See nördlich des „Weißer Budenweg“ drei neue Nistflöße als Brutplatz für die im niedersächsischen Binnenland kaum noch vorkommende Lachmöwe errichtet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 13:27:29 UHR
IGS-Schüler zeigen Solidarität mit der Ukraine und fordern Frieden
Einbeck (hakö). Mit einem vom Schülerrat initiierten und von der Stadt Einbeck genehmigten Friedensmarsch unter dem Motto "IGS-Schülerinnen und Schüler zeigen Solidarität mit der Ukraine und fordern Frieden" zeigten am Donnerstag junge Menschen in Einbeck ein beeindruckendes Bild auf dem Weg von der IGS im Hubeweg, über Beverstraße, Bismarckstraße, Fußgängerzone, bis zum Marktplatz im Herzen der Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 07:32:12 UHR
Die Welt im Sucher von Fotograf Michael Martin
Northeim (r). Am Sonntag, den 6. März, kommt der bekannte Fotograf, Weltreisende und Geograph Michael Martin mit zwei Foto-Vorträgen in die Stadthalle Northeim. Vor über 30 Jahren legte Michael Martin in Kenia seine ersten wackligen Kilometer auf dem provisorisch gepackten Motorrad zurück – in T-Shirt und Jeans.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 06:54:36 UHR
Landkreis und Kreistagsfraktionen geben gemeinsame Erklärung ab: "Ende der Kampfhandlungen in Ukraine"
Kreis Northeim (red). Der Landkreis Northeim und die Spitzen der Kreistagsfraktionen CDU, SPD, FDP/Die Unabhängigen und der Kreistagsgruppe Grüne-Linke fordern zusammen das sofortige Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine und stellen gemeinsam fest: Nach dem völkerrechtswidrigen Angriff Putins auf die Ukraine erklären wir unsere ganze Solidarität mit der Bevölkerung der Ukraine.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 10:31:41 UHR
Vollsperrung zwischen Northeim Nord und Echte aufgrund dringender Markierungsarbeiten
Kreis Northeim (red). Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn 7 sind dringende Markierungsarbeiten im Bereich der Riuchtungsfahrbahn Hannover zwischen den Anschlussstellen Northeim Nord und Echte erforderlich.
weiterlesen