Region Aktiv
Region Aktiv 21.01.2022 08:51:39 UHR
Neues Programm der KVHS für Frühjahr/Sommer 2022: Attraktive Angebote für Kopf, Körper und Seele
Northeim (lpd). Entspannung, Ernährung, Sprachen, Musik machen, Malen, Zeichnen, EDV, berufliche Bildung und vieles mehr - die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) hat auch für Frühjahr/Sommer 2022 attraktive Kurse, Einzelveranstaltungen und Bildungsurlaube zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 13:55:26 UHR
Orgelkonzert ein voller Erfolg: Albert-Schweitzer-Familienwerk begeistert in der Landeshauptstadt
Uslar/ Hannover (red). Über eine fulminante Zeitreise durch sechs Jahrzehnte freuten sich mehr als 200 Besucherinnen und Besucher live in der Hannoveraner Marktkirche und rund 250 Zuschauer und Zuschauerinnen in ihren Wohnzimmern, die über den Live-Stream zugeschaltet waren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2022 13:03:56 UHR
„Zusammenarbeit auf allen Ebenen angestrebt“: Gespräche der Landesgartenschauen Höxter und Bad Gandersheim beginnen
Kreis Northeim (red). In Höxter und Bad Gandersheim werden 2023 zwei Gartenschauen zeitgleich stattfinden – 60 Kilometer oder eine Stunde Fahrzeit liegen zwischen den parallelen Großevents. Am Montag sind die Verantwortlichen in Gespräche eingestiegen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2022 15:17:04 UHR
Online-Informationsnachmittag: Alternativen für Studienabbrecher
Landkreis Northeim (red). Studierende, die an ihrer Studienwahl zweifeln oder ihr Studium bereits an den Nagel gehängt haben, können sich am 26. Januar online über vielfältige Alternativen informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2022 15:10:15 UHR
Neue Adresse für den Leineverband
Kreis Northeim (r). Der Leineverband hat zum 01.01.2022 einen neuen Standort in Northeim bezogen. Das ehemalige Gebäude der KÄLTE-KLIMA GmbH in der Borsigstraße 21 bietet dem Verband, der für die Unterhaltung von Gewässern II.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2022 07:47:25 UHR
Hier wird in dieser Woche kontrolliert
Northeim (lpd). In der Woche vom 17. bis 23. Januar ist in folgenden Bereichen mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen. Am Montag, 17. Januar im Raum Einbeck/Northeim, Dienstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 09:56:25 UHR
Gebührenentlastung in der Pandemie: Änderung der Sondernutzungsgebühren
Northeim (red). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde beschlossen, die Sondernutzungsgebühren im gesamten Stadtgebiet in direkter Nähe der Betriebsstätte für den Nutzungszeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2024 nicht zu erheben, um für finanzielle Entlastung zu sorgen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 09:53:43 UHR
Sonderservice-Zeiten der Führerscheinstelle für den Führerscheinumtausch - Stichtag der Führerschein-Umtauschpflicht am 19. Januar 2022
Northeim (lpd). Nächsten Mittwoch, 19.1.2022 ist ein wichtiger Stichtag für den Umtausch von älteren Führerscheinen: Alle zwischen 1953 und 1958 geborene Personen, müssen ihre rosafarbenen oder grauen Papierführerscheine umtauschen.
Für den Umtausch zum aktuellen Stichtag bietet die Führerscheinstelle des Landkreises Northeim Sonderservice-Zeiten zur Beantragung des Umtauschs an:
Mittwoch, 19.01.2022:
Zulassungsstellen Einbeck und Uslar: vormittags von 08:00 Uhr – 11:30 Uhr Zulassungsstelle Northeim: nachmittags von 13.30 Uhr – 15.30 UhrAufgrund der derzeitigen Corona-Präventivmaßnahmen ist zu anderen Zeiten mit erheblichen Wartezeiten (teilweise im Außenbereich) zu rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 07:04:08 UHR
Aus vier mach zwei: Leineverband zieht um
Northeim (red). Verbandsvorsteher Andreas Friedrichs freut sich gemeinsam mit Geschäftsführer Jens Schatz und Bürgermeister Simon Hartmann das Verwaltungsgebäude, die Werkstatt und Lagerhallen in der Borsigstraße 21 in Northeim in Betrieb zu nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 12:10:53 UHR
Atommüll-Fässer treiben in der Weser – Bürgerinitiative veranstaltet Protestaktion in Beverungen
Beverungen (TKu). Atommüll-Fässer in der Weser? Für einen Nachmittag lang hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.“ mit einer solchen Aktion auf die Gefährlichkeit des geplanten Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen inmitten eines Hochwassergebietes hingewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 07:13:11 UHR
Omikron: Schulfahrten werden bis Osterferien 2022 abgesagt
Landkreis Northeim (red). Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage rund um die Omikronvariante des Coronavirus werden Klassenfahrten in Niedersachsen bis zu den Osterferien abgesagt. Eine entsprechende Rundverfügung ist über die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung den rund 3.000 öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen, Schulen in freier Trägerschaft, Studienseminaren sowie Tagesbildungsstätten im Land zugegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 07:02:26 UHR
Interessierte sammeln in der Auftaktveranstaltung Ideen für die LEADER-Förderung
Northeim (lpd). Etwa 80 interessierte Personen haben am Dienstag an der digitalen öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) der LEADER-Region Harzweserland teilgenommen.
Soll es für die Region auch zukünftig LEADER-Fördermittel geben, muss das neue REK bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 13:51:43 UHR
Kontaktstelle Musik: Netzwerktreffen am 20. Januar online
Northeim (lpd). Alle Musikakteure (ob Laie oder Profi) aus der Region sind zum nächsten Netzwerktreffen der Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim eingeladen. Es findet online am Donnerstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 11:11:00 UHR
In den Zulassungsstellen Einbeck, Northeim und Uslar: Zulassungen ab sofort auch mit HOL-Kennzeichen in den Northeimer Zulassungsstellen
Northeim (lpd). Ab sofort können die Bürger:innen aus dem Landkreis Holzminden Zulassungsvorgänge beim Landkreis Northeim vornehmen lassen und ihr gewohntes HOL-Kennzeichen erhalten. Dies ist niedersachsenweit eine Neuheit.
Bislang waren nur Zulassungen mit den Kfz-Kennzeichen des Landkreises Northeim (EIN, NOM, GAN) möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 09:40:09 UHR
Zum 60. Geburtstag des Albert-Schweitzer-Familienwerkes e. V. und dem Geburtstag des Namensgebers: Ohren auf für Albert Schweitzer
Uslar/Hannover (red). Am Samstag, dem 15. Januar um 18 Uhr findet wieder das traditionelle Orgelkonzert des Albert-Schweitzer-Familienwerks zu Ehren Albert Schweitzers statt. Dazu lädt der gemeinnützige Verein alle Interessierten ein, an dieser musikalischen Reise durch sechs Jahrzehnte teilzuhaben.
weiterlesen