Region Aktiv
Region Aktiv 14.06.2021 12:05:58 UHR
Rückblick auf den „Tag der Wildbiene“
Katlenburg (red). Leider musste die geplante Veranstaltung zum „Tag der Wildbiene“ kurzfristig Corona bedingt abgesagt werden, doch Jürgen Krämer vom BUND Naturerlebnis Katlenburg ließ es sich trotzdem nicht nehmen, bei der Montage der bereits lange im Vorfeld speziell angefertigten Nisthilfe für Hornissen dabei zu sein.
Die Nisthilfe hat einen tollen Platz an einer alten Birne auf der Streuobstwiese gefunden und kann jetzt einfach vom Weg aus beobachtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2021 10:42:43 UHR
Hoffest zum Jubiläum: Wiebke Heinemeyer bewegt eine ganze Region
Fredelsloh (hakö). Was für ein liebevoller, familiärer Rahmen bei frühsommerlichen Temperaturen: Wiebke Heinemeyer hatte am Freitag anlässlich des 10jährigen Bestehens ihres Hofcafés zu einem kleinen Hoffest eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2021 10:33:19 UHR
Lila blühender Schlafmohn am Rande der B3 kurz hinter Northeim
Northeim (hakö). Dieses Mohnfeld an der Bundesstraße 3 am Rande der Südstadt, in Nachbarschaft eines renommierten Autohauses, ist seit Tagen ein echter Hingucker, nicht nur für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2021 10:27:36 UHR
Das ging unter die Haut: Northeim im WM-Fieber 2006 - Erinnerungen
Northeim (hakö). Die Fußballfans aus Northeim und der Region werden sich gerade in diesen Tagen, nach dem Start der Europameisterschaft, erinnern an ein Sommermärchen, an ein Wahnsinns-Hightlight vor genau 15 Jahren, als die Spiele der deutschen Elf live auf einer Großbildleinwand übertragen wurden bei der Weltmeisterschaft 2006.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2021 12:09:04 UHR
Blutspende in Kalefeld am Freitag
Kalefeld (red). Am Freitag, den 18.06.2021 findet in der Zeit von 16.00 bis 19.30 Uhr ein Blutspendetermin in der Aula der Auetalschule in Kalefeld statt. Pandemiebedingt werden sehr viele Blutkonserven benötigt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2021 11:55:58 UHR
„Die Möbelfanten – Nichts verschwenden – weiter verwenden“: Landkreis Northeim startet Projekt zur Unterstützung von Bedürftigen
Northeim (red). Durch das Projekt „Die Möbelfanten – Nichts verschwenden – weiter verwenden“ sollen Personen, die gebrauchsfähige Möbel abgeben wollen und bedürftige Personen, welche die Möbel gerne noch verwenden wollen, zusammengeführt werden.
Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Millionen von grundsätzlich noch gut erhaltenen Möbelstücken entsorgt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2021 12:56:36 UHR
Förderung der Tafelläden im Landkreis Northeim - Landrätin schlägt Erhöhung der institutionellen Förderung vor
Northeim (red). Die fünf im Kreisgebiet vorhandenen Tafelläden erhalten aktuell jeweils bis zu 5.000 Euro je Kalenderjahr vom Landkreis Northeim. Bereits diese Unterstützung geht auf einen Vorschlag von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel aus dem Jahr 2019 zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2021 12:50:25 UHR
NABU zeichnet den Schulgarten der Paul-Gerhardt-Schule aus
Dassel (red). Der Schulgarten ist kürzlich vom NABU ausgezeichnet worden als Garten, in dem nur torffrei gegärtnert wird.
Aber was heißt denn überhaupt „torffrei gärtnern“? Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Artenvielfalt im Schulgarten“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Nele Kißling und Michelle Disep seit Februar mit der Anpflanzung von Gemüse.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2021 14:41:20 UHR
Demo vorm AKW: "Uns wurde die Grüne Wiese versprochen - Die Rekultivierung beginnt heute!"
Beverungen/Lauenförde/Würgassen (TKu). Der Arbeitskreis Würgassen der Bürgerinitiative „Lebenswertes Bördeland & Diemeltal“ demonstrierte vor dem ehemaligen Atomkraftwerk Würgassen und fordert mit einer „Einsaat-Einsatzaktion“ am Atomkraftwerk Würgassen das ein, was den Bürgerinnen und Bürgern im Dreiländereck einst mündlich sowie auch schriftlich in Bezug auf den AKW-Standort Würgassen zugesagt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2021 11:56:40 UHR
Dorfflohmarkt in Sudheim am 11. Juli - Vorfreude auf ein besonderes Highlight
Sudheim (hakö). Langsam scheint auch der ländliche Raum mit Energie und Willen seine lebens- und liebenswerten Stärken wieder zurück zu gewinnen, zum Wohle der eigenen Bevölkerung und im Interesse einer ganzen Region.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2021 06:38:11 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet: Mobile Messungen in der 24. Kalenderwoche
Kreis Northeim (r). In der Woche vom 14.06.2021 bis 20.06.2021 ist in folgenden Bereichen mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis-Northeim zu rechnen: Montag: Raum Einbeck Dienstag: Raum Katlenburg-Lindau Mittwoch: Raum Northeim Donnerstag: Raum Nörten-Hardenberg Freitag: Raum Hardegsen Samstag: Raum Kalefeld Die semistationäre Messanlage Alice wird vorrausichtlich von Montag bis Donnerstag im Raum Kalefeld und voraussichtlich von Freitag bis voraussichtlich Montag der Folgewoche im Raum Northeim eingesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2021 06:34:45 UHR
Kinderdorf des Albert-Schweitzer-Familienwerkes: „Bunt, frech und liebenswert“
Uslar (r). „Bunt, frech und liebenswert“, unter diesem Motto feiert das Kinderdorf des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Uslar sein 60- jähriges Bestehen. Vom 18. Juli bis zum 5. September verwandelt sich die Innenstadt von Uslar ?in ein großes, phantasievolles Kunstspektakel.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2021 06:15:30 UHR
Philippinische Pflegefachkräfte meistern Abschluss
Northeim (r). Seit Februar unterstützen und bereichern Pflegefachkräfte von den Philippinen mehrere Stationsteams der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Die ersten drei Mitarbeiterinnen haben nun ihre Kenntnisprüfungen zur Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen absolviert und bestanden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2021 12:40:59 UHR
Straßensperrung in Langenholtensen
Langenholtensen (r). Aufgrund der Verlegung von Stahlbetonrohren kommt es im Kreuzungsbereich Feldstraße/Brunsteiner Straße (K407) am Mittwoch, den 16.06.21 von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Langenholtensen zu einer Vollsperrung.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2021 10:09:23 UHR
Zustimmung zur Digitalisierungsstrategie „Die Zukunft ist l@ndlich“
Kreis Northeim (r). Der Kreistag hat am vergangenen Freitag der Digitalisierungsstrategie für den Landkreis Northeim zugestimmt. „Die Zukunft ist l@ndlich“, lautete der Arbeitstitel unter dem Landrätin Astrid Klinkert-Kittel die Digitalisierung der Kreisverwaltung vorantreiben möchte.
weiterlesen