Region Aktiv
Region Aktiv 29.07.2020 08:37:57 UHR
Landrätin Astrid Klinkert-Kittel besucht Gründungsberatung MOBIL
Northeim (red). Für viele noch unbemerkt, hat am 2. Juni die Gründungsberatung MOBIL einen Standort in der Matthias-Grünewald-Straße 38 a in Northeim eröffnet. „Die offizielle Eröffnung holen wir nach, sobald wir keine Masken mehr tragen müssen“, erklärt Christian Schmelcher, Vorstand der Beschäftigungsförderung Göttingen, bei der die Gründungsberatung MOBIL angesiedelt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 13:23:10 UHR
Geführte Wanderung am 1. August stellt Steinbrüche in den Mittelpunkt
Weserbergland (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 12:58:48 UHR
Stadtjugendring übernimmt Lebensmittel und spendet an Northeimer Tafel
Northeim (red). Die Corona-Krise hat auch die Jugendarbeit in großen Teilen zum Erliegen gebracht. So mussten auch die meisten Ferienfreizeiten abgesagt werden. Darunter auch das beliebte Zeltlager im bayrischen Schwangau.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2020 11:35:48 UHR
Gewerkschaft IG BAU: Mehr Forstpersonal im Kreis Northeim gefordert
Landkreis Northeim (red). Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 10:31:10 UHR
JULEICA-Herbstprogramm 2020: Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in wieder möglich
Kreis Northeim (r). Aktuell sind im Landkreis Northeim 674 ehrenamtliche Jugendleiter*innen in Verbänden, Vereinen, Jugendräumen, Jugendpflegen, Initiativen und sonstigen Organisationen tätig. Grundlage dafür ist die Jugendleiter*innen-Card (JULEICA).
Die Kreisjugendpflege bietet neben vielen anderen Trägern der offenen und verbandlichen Jugendarbeit selbst Veranstaltungen zur Aus- und Fortbildung von Jugendleiter*innen an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2020 11:05:56 UHR
80-Jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
Kalefeld (r). Ein äußerst seltenes Jubiläum hat am Sonntagmorgen, den 19. Juli, Günter Lührig zusammen mit der Feuerwehr Kalefeld gefeiert. Der 93-Jährige ist seit 80 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr.
Um diese Ehrung trotz Corona in einem würdigen und angemessenen Rahmen zu feiern, besuchte eine Abordnung von Politik, Feuerwehr und Feuerwehrmusikzug den 93-Jährigen an einem warmen Sommertag zuhause.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 10:02:31 UHR
Landrätin besucht Internationalen Schulbauernhof: Corona sorgt für Flaute bei den Besuchszahlen
Northeim (r). Der Aufenthalt auf dem Internationalen Schulbauernhof in Hardegsen soll Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch aktives Handeln und Erleben für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur und Umwelt sensibilisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 11:55:51 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet: Mobile Messungen in der 31. Kalenderwoche
Kreis Northeim (r). In der Woche vom 27. Juli bis 02. August 2020 ist in folgenden Bereichen mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen: Montag, 27. Juli: Raum Dassel. Dienstag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 10:14:33 UHR
Fortsetzung des Breitbandausbaus im Landkreis Northeim
Krei Northeim (r). Das Land Niedersachsen unterstützt den Breitbandausbau im Landkreis Northeim mit 7,2 Millionen Euro. Dr. Bernd Althusmann hat die Förderbescheide jetzt persönlich an Landrätin Astrid Klinkert-Kittel übergeben.
Nachdem der Bund bereits im Juni 2019 eine Fördersumme von 12,8 Millionen Euro zugesagt hat, ist die Finanzierung des weiteren Breitbandausbaus im Kreisgebiet jetzt gesichert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 09:39:05 UHR
Übung der Feuerwehrtaucher nach Corona-Lockdown
Northeim (r). Am 04.07.20 übten die Feuerwehrtaucher des ersten Zuges der Feuerwehrbereitschaft IV – Umweltfeuerwehr Northeim, das Einsatztauchen nach dem Covid 19 Lockdown, da landesweit auch die Feuerwehrbereitschaften der Landkreise vom Lockdown betroffen waren.
Einsatzleiter an diesem Tag war Zugführer Stefan Junge.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2020 11:42:48 UHR
Ein Einblick in das Leben einer Erziehungsstelle des Albert-Schweitzer-Kindedorfs unter Lock-Down-Bedingungen
Rittmarshausen (r). Es ist eine neue „Normalität“ entstanden in unserem Alltag - mit Maske und ausreichend Abstand zueinander. Im März bereits bremste das Corona-Virus das Leben von jetzt auf gleich voll aus.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2020 11:14:38 UHR
Starker Start für „Northeims kleinste Bühne“ mit Autor Roland Lange
Northeim (r). „Das ist für uns alle eine ganz besondere, spannende neue Erfahrung“ – so lautet das Fazit vom Auftakt der Aktion „Northeims kleinste Bühne“, initiiert von CDU-Bundestagsabgeordnetem Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2020 10:55:03 UHR
Besucherzentrum mit dem angeschlossenen PS-Kleinwagendepot feierlich eröffnet
Einbeck (gs). Unter strikter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln wurde am vergangenen Samstag vor 150 geladenen Gästen das Besucherzentrum und das erste von insgesamt -3- Depots, das PS- Kleinwagendepot am Altendorfer Tor 3 in Einbeck offiziell und feierlich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2020 11:12:18 UHR
21 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Neue Beschäftigte beim Landkreis Northeim begrüßt
Kreis Northeim (r). Seit Januar 2020 verstärken insgesamt 21 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Northeimer Kreisverwaltung. Die Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hieß die Neuankömmlinge jetzt im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung willkommen.
Und das sind die Neuen und ihre Tätigkeitsbereiche:
Kirstin Rüdiger, Jobcenter
Laura Bartels, Jobcenter
Arne Blecken, Rechtsangelegenheiten
Melanie Bückner, Beratungsleistungen
Angelika Guschker, Facility-Management
Marc Hasslinger, Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur
Vivien Knackstedt, Migration und Integration
Jasmyn Kolbe, Migration und Integration
Nadine Lindemann, Gesundheitsdienste
Karin Ritzke, Prozessmanagement und Demografie
Petra Schade, Facility-Management
Reiner Schenk, Rechtsangelegenheiten
Madlen Hochheim, Jugend- und Beistandschaften
Tanja Topel-Bohnhorst, Prozessmanagement und Demografie
Jens Wollersen, Beratungsleistungen
Myriam-Sophie Wyderka, Senioren und Inklusion
Karolin Zeibig, Migration und Integration
Swantje Burmeister, Jugend- und Beistandschaften
Markus Dempwolf, Jugend- und Beistandschaften
Frederik Künne, Mobilität und Wirtschaftsförderung
Fabian Stecker, Beratungsleistungen
Im gleichen Zeitraum sind 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Dienst ausgeschieden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2020 09:43:44 UHR
Neugestaltung und Ausbau fertiggestellt: Rundweg am Harzhorn ist eröffnet
Kreis Northeim (r). Der seit sieben Jahren vorhandene Infopfad am römisch-germanischen Schlachtfeld „Harzhorn“ ist in den letzten Monaten zu einem echten Rundweg ausgebaut worden. Dabei wurde die vorhandene Informationsstruktur aktualisiert und ausgeweitet.
weiterlesen