Region Aktiv
Region Aktiv 23.12.2018 12:23:28 UHR
Wunschbaum in Hardegsen - 18 Spender erfüllten Wünsche
Hardegsen (r). Zum 4. Mal stand in diesem Jahr der „Wunschbaum“ auf dem Hardegser Weihnachtsmarkt. In Kooperation mit der Familien- und Generationenbeauftragten, Kerstin Lüpkes und dem Stadtjugendring Hardegsen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2018 08:38:37 UHR
Conti-Mitarbeiter legen Geschenke unter den Weihnachtsbaum - Spenden für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Uslar (r). Es erinnert schon sehr viel an die Weihnachtsgeschichte, wenn sich drei Betriebsräte der Conti-Tech Northeim auf den Weg machen und mit wertvollen Gaben die Kinder des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs in Uslar beschenken.
Zum 53.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2018 08:36:10 UHR
Ausbau der BAB A7 hat auch soziale Komponente: Via Niedersachsen unterstützt Seesener Kindertafel
Seesen (red). Seit einem Jahr läuft der Ausbau der A7. In dieser Zeit hat sich das in Seesen ansässige Unternehmen Via Niedersachsen lokal und regional bestens vernetzt. Dabei hielt man auch Ausschau nach Vereinen und Organisationen, deren Arbeit aus Sicht von Via Niedersachsen mehr Unterstützung erfahren sollte.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2018 14:17:56 UHR
Instandsetzung des Wirtschaftsweges „Am Schöttelbach“ in Hardegsen
Hardegsen (red). Der Wirtschaftsweg „Am Schöttelbach“ war durch wiederholte Überspülungen aufgrund von Niederschlagsereignissen sehr schadhaft, mit PKW nicht mehr gefahrlos befahrbar gewesen und wurde instandgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2018 11:35:38 UHR
Musikalischer Adventsweg in St. Sixti: Gottesdienst in der Tradition der englischen Carol-Services
Northeim (r). Am 4. Adventssonntag, dem 23. Dezember, feiert die St. Sixti-Gemeinde Northeim um 10 Uhr einen besonderen Gottesdienst mit viel Gesang. Am Tag vor Heiligabend wird die Kurrende unter der Leitung von Kreiskantor Benjamin Dippel in einer musikalischen Prozession auf die letzten Schritte bis Weihnachten einstimmen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2018 09:10:31 UHR
Erfolgreiches Jubiläumsjahr: Erneuter Besucherrekord am Harzhorn
Northeim/Kalefeld (r). Im Jahr 2018 feierte das Projekt „Römerschlacht am Harzhorn“ mit vielen Sonderveranstaltungen das 10-jährige Bestehen und die Entdeckung des Schlachtfeldes. Mehr als 8.400 Gäste besuchten das Harzhorn - ein neuer Rekord.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2018 09:06:58 UHR
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben zu Gast im Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Uslar (red). Das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum Uslar und die Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. laden Kooperationspartner zur Gründung eines Ausbildungsverbundes ein.
Die beiden sozialen Einrichtungen werden ab dem Jahr 2020 schulische und praktische Ausbildungsplätze für das neue Berufsbild „Pflegefachfrau/-mann“ anbieten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 17:32:51 UHR
Vom Piloten zum Fitnessstudio-Eigentümer: Neue Geschäftsleitung für das INJOY Einbeck
Einbeck. Normalerweise fliegt Manfred Schneider als Kapitän Verkehrsflugzeuge. In rund 12.000 Metern Höhe - da kann man schon mal auf eine ungewöhnliche Idee kommen. Doch wenn man Schneider kennt, ahnt man, dass für ihn nichts ungewöhnlich ist und er jederzeit für eine Überraschung sorgen kann.
Der 52-Jährige stammt ursprünglich aus Mannheim.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 09:22:04 UHR
Spendenübergabe real-Wunschbaum an das Uslarer Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Uslar (red). Große Freude herrschte schon vor der Bescherung im Uslarer Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Einige Kinder konnten sich über die Erfüllung ihrer Geschenk-Wünsche durch den real-Markt in Göttingen freuen.
real möchte gemeinsam mit seinen Kunden und der Aktion „Wunschbaum“ Kindern aus der unmittelbaren Umgebung zu Weihnachten eine zusätzliche Freude bereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 09:17:36 UHR
Stimmungsvolle Zeit: Joy of Music singt für Bewohner des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums
Uslar (r). Der Begleitende Dienst des Albert-Schweitzer-Seniorenzentrums veranstaltete ein Konzert im Speisesaal. Hierfür wurde der Chor „Joy of Music“ eingeladen, der bereits mehrfach für die Bewohner und Bewohnerinnen gesungen hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 09:07:52 UHR
Geänderte Öffnungszeiten für das Hallenbad Northeim
Northeim (red). Am 24. Dezember und am 1. Weihnachtsfeiertag sowie zum Jahreswechsel an Silvester und am Neujahrstag ruht der komplette Betrieb des Northeimer Hallenbades.
Am 2. Weihnachtsfeiertag kann dagegen ein Besuch eingeplant werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 09:01:44 UHR
„Schwülmebrücke“ in Hardegsen, Ortsteil Hettensen - Vorläufige Freigabe
Hettensen (red). Die „Schwülmebrücke“ in Hettensen war wiederholt Gegenstand der Presseberichterstattung, da sie augenscheinlich eine Fehlstellung, abweichend von der vorhandenen Straßenachse des „Mühlenweges“ aufweist.
Der Abschluss der Baumaßnahme war nach dem ursprünglichen Bauzeitenplan zwischen der 46.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 08:20:12 UHR
Neuer Auftritt - Landkreis Northeim mit neuer Internetseite
Northeim (r). Intuitiver und responsiv ist die neue Internetseite des Landkreises, die jetzt zum Jahresende veröffentlich wurde. Damit gibt sich die Northeimer Kreisverwaltung online ein neues, jüngeres Gesicht.
Vor mehr als zehn Jahren hat es die letzte Anpassung des Internetauftritts gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2018 08:16:06 UHR
Northeimer MünsterWeihnacht: Finale des 1. KSN-Cup im Eisstockschießen, Extravorstellung Kasperletheater und Wiedersehensparty an zwei Tagen
Northeim (red). Auch am 4. Adventswochenende lockt die MünsterWeihnacht mit viel Programm:
„Bahn frei für das Finale“ heißt es am Freitag, den 21. Dezember ab 18.30 Uhr bei dem 1. Northeimer KSN-Cup im Eisstockschießen auf der MünsterWeihnacht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2018 13:29:46 UHR
Zustellung zwischen den Feiertagen - Abfallkalender für 2019 werden verteilt
Northeim (r). Die Kreisabfallwirtschaft hat den Abfallkalender für 2019 fertiggestellt. Zwischen den Feiertagen wird er von der Deutschen Post AG an alle Haushalte verteilt.
Wer bis zum Jahresende noch keinen Abfallkalender erhalten hat, kann sich an die für den jeweiligen Wohnbereich zuständigen Zustellerinnen und Zusteller wenden.
weiterlesen