Region Aktiv
Region Aktiv 21.06.2017 09:48:56 UHR
Schüler der Berufsbildenden Schulen Uslar werden beim selbst inszenierten Theaterstück herausgefordert
Uslar (red). Gut ein halbes Jahr tüftelten Schüler der Berufsbildenden Schulen Uslar vom Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. an einer eigenen Theaterkomposition. Traditionell bringt die Mittelstufenklasse des Ausbildungsgangs Heilerziehungspflege dieses Stück im Frühsommer auf die Bühne.
Noch ganz frisch blicken die diesjährigen Akteure auf ihre Premiere zurück und sind überaus zufrieden mit ihrer Arbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2017 11:40:45 UHR
Northeimer Campingplatz in Südhanglage - Gäste erwarten mehr Event-Tipps aus der Region
Northeim (hakö). Eigentlich müßte die Stadt Northeim stolz sein auf "ihren" Campingplatz am Sultmerberg. Trägt er doch den Namen der Kreisstadt hinaus in die weite Welt, bietet Kurzzeitcampern, die von der Autobahn A7 kommen, einen Platz zum Entspannen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2017 10:52:33 UHR
Kinderbetreuung in den Sommerferien: Übersicht der Betreuungsmöglichkeiten im Landkreis Northeim erstellt
Northeim (lpd). Das Northeimer Netzwerk für Alleinerziehende (NONA) hat eine Übersicht über alle Betreuungsmöglichkeiten während der Ferienzeiten im Landkreis Northeim zusammengestellt. Denn wenn die Schule, die KITA oder der Kindergarten geschlossen ist und auch die Tagesmutter hat Urlaub, ist oftmals die Kreativität der Mütter und Väter gefragt, um eine geeignete Betreuung für die Kinder zu organisieren.
„Insbesondere in den Ferienzeiten entstehen Engpässe für junge Eltern“, erklärt Uljana Klein, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Northeim und NONA-Mitglied.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2017 09:02:18 UHR
„Yes we can“: Amerikanisches Motto für das Inklusive Fußballturnier der Berufsbildenden Schulen Uslar
Uslar (red). Das inklusive Fußballturnier der Berufsbildenden Schulen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in Uslar ist vielen ein Begriff. Das sonst im November stattfindende Sportereignis wurde in diesem Jahr im späten Frühjahr und „unter den Sternen Amerikas“ ausgetragen, denn Barack Obamas berühmter Ausspruch „Yes we can“ konnte eins zu eins auf die Organisatoren und ihre bunten Teilnehmertruppen übertragen werden.
Von Handicaps war bei niemanden etwas zu spüren, als die Mannschaften beim freundschaftlichen Wettstreitspiel aufeinander trafen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2017 07:54:30 UHR
Einführung „Einbahnstraßenverkehr“ auf dem Scharnhorstplatz
Northeim (red). Für die Straße „Scharnhorstplatz“ gilt ab sofort eine Einbahnstraßenregelung. Entsprechende Hinweise sind im Einfahrtsbereich von der „Scharnhorststraße“ in den „Scharnhorstplatz“ aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2017 20:25:45 UHR
Sperrung des Bahnüberganges auf der L 558 zwischen Offensen und Heisebeck
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2017 12:19:09 UHR
Einladung zum AWO Hoffest 2017 - Neue Öffnungszeiten im AWO Lädchen
Northeim (red). Am kommenden Samstag, 24. Juni, ist es wieder soweit. Der AWO Ortsverein Northeim feiert sein Hoffest von 10 bis 14 Uhr am Entenmarkt 3-4. In gemütlicher Atmosphäre und bei sommerlichen Flair mit Musik möchte man zum gemeinsamen Feiern einladen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2017 07:24:32 UHR
Auf schwankendem Boden... - Die 2. Spielzeit im Theater der Nacht steht bevor
Furios und mit außergewöhnlichen Formaten startet das „Theater der Nacht“ in Northeim mit dem Festival mit Hand und Fuß in die neue Spielzeit. Vom 25. bis 27. August sind im Theater und auf der Waldbühne Northeim herausragende Inszenierungen deutscher und internationaler Künstler zu erleben.
Das spektakulärste Ereignis ist sicherlich „Spartakus“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2017 07:19:25 UHR
NOMI in Lindau
Lindau (red). NOMI, der Spielbus der Kreis-Sparkasse Northeim, macht den Anfang einer großen Zahl von Veranstaltungen des Ferienprogramms der Gemeinde Katlenburg-Lindau. Vom 20. bis 22. Juni steht NOMI täglich von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Sportplatz in der Schützenallee in Lindau.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2017 07:08:25 UHR
Einsatzbereit: Neuer Infektionsrettungswagen für Bevölkerungsschutz
Hannover/Landkreis Northeim (red). Die Eindämmung von Infektionskrankheiten stellt nicht nur besondere Anforderungen an Einsatzkräfte, sondern auch an die verfügbaren Rettungsfahrzeuge. Deshalb gibt es Spezialfahrzeuge wie Infektionsrettungswagen (I-RTW), welche Einsatzkräften den sicheren Transport und die Behandlung selbst höchst infektiöser Patienten ermöglicht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2017 07:10:13 UHR
Frauen-Wettbewerbsgruppe trumpft auf: Gruppe aus Hohnstedt qualifiziert sich zum Kreiswettbewerb
Hohnstedt (red). Erstmals konnte die Feuerwehr Hohnstedt in diesem Jahr eine Frauengruppe zu den Abschnittswettbewerben senden. Die Idee, entstanden aus einer Wette im Jahr 2016, zeigte schnell Wirkung.
Unter Leitung des stellv.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2017 09:53:54 UHR
Modellprojekt im Landkreis Northeim: Einrichtung zentraler Ansprechpartner für Rettungsdienst und Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
Northeim (lpd). Wenn ab dem 3.07.2017 Patientinnen und Patienten die Hilfe des Rettungsdienstes oder des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes benötigen, wird ihr Anruf zentral in der Einsatzleitstelle des Landkreises Northeim entgegengenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2017 16:11:30 UHR
Uslarer Innenstadt Bühne für große Oldtimer-Schau – Bildergalerie vom verkaufsoffenen Sonntag
Uslar (hakö). Die Innenstadt von Uslar bot am vergangenen Sonntag die Bühne für eine Vielzahl an Oldtimer. Wohin das Auge auch reichte, da standen sie, zwar etwas in die Jahre gekommen, aber fein herausgeputzt für eine beeindruckende Präsentation.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2017 11:28:23 UHR
Feuerwehrnachwuchs zeigte Geschicklichkeit und Teamgeist – Wettstreit der Jugendwehren
Uslar (hakö). Sie legten Hand an, waren hellwach und konzentriert bei der Sache, zeigten viel technisches Verständnis, Geschicklichkeit und natürlich Kameradschaft. Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Northeim trafen sich am vergangenen Samstag zu den Leistungswettbewerben in Uslar.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2017 11:56:58 UHR
Grosses Engagement für "Perle" der Stadt - TSV-Gladebeck-Damenteam im Arbeitseinsatz
Hardegsen (hakö). Mit einem spontanen, freiwilligen Arbeitseinsatz im Wildpark leistete die Fußball- Damenmannschaft des TSV Gladebeck in diesen Tagen einen beachtlichen Beitrag zum Gemeinwohl.
Wie in einem Spiel um Tore und Punkte übernahmen die jungen Damen unter Trainer Sascha Lange flink die Verantwortung auch außerhalb der Sportanlage, zeigten Teamgeist unter anderem beim Abbau der ehemaligen Vogelvoliere, bei der Reinigung und Bewuchsrückschnitt der Treppenanlage, beim Beginn der Errichtung eines Wolfsabwehrzaunes (Untergrabungsschutz), bei der Pflege von Blumen und Pflanzrabatten im oberen Bereich, bei Anstricharbeiten, wie auch Gehölzinseln in den Gehegen, Verbissschutz für Bäume und Schutzzaunabbau.
Die Aktion für die Perle am südlichen Tor zum Solling fand in Hardegsen bereits im Vorfeld große Bewunderung.