Region Aktiv
Region Aktiv 06.02.2024 09:19:56 UHR
Fachtag Ehrenamt bietet Plattform für Ideenaustausch - Landkreis Northeim und Jugendverbände organisieren Veranstaltung in Einbeck / Podiumsdiskussion mit Politiker*innen
Northeim (red). Wie kann ehrenamtliches Engagement im Landkreis Northeim noch besser werden? Das können alle Interessierten beim Fachtag Ehrenamt mitbestimmen. Die Ergebnisse des Aktionstages am Samstag, 24.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2024 09:18:26 UHR
Karnevalswochenende in Moringen
Moringen (red). Moore Helau und volles Haus bei den Karnevalsveranstaltungen am vergangenen Wochenende. Am Freitag starteten die Narren mit dem 2. Senioren-Karnevals. Mit über 90 Besuchern wurden die Zahlen von der Premiere von 2020 übertroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2024 12:32:14 UHR
"Narrenpass" für glückliche Kinder
Hollenstedt (hakö). Jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer am Kinderkarneval in Hollenstedt. Unter einem vor stürmischen Windböen schützenden Zeltdach verbreiteten die bunt geschmückten Kleinen und ihre froh gestimmten, mitsingenden Begleiter ansteckenden Humor und Heiterkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2024 10:25:13 UHR
Feuerwehr Hohnstedt mit neuer Leitung
Hohnstedt (red). Nach 17 Jahren als Ortsbrandmeister und Stellvertreter stellten Frank Eckstein und Christoph Bienwald ihre Ämter zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohnstedt zur Verfügung. In dieser Zeit erhielt die Feuerwehr unter anderem ein neues mittleres Löschfahrzeug, sowie einen Mannschaftstransportwagen und auch der Neubau des Feuerwehrhauses wurde geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2024 08:17:10 UHR
Der Amb. Hospizdienst Leine-Solling bietet neuen Vorbereitungskurs für zukünftige ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeitende an
Northeim/Einbeck/Uslar (red). Menschen im Raum Einbeck, Northeim, Uslar und Umgebung, die sich vorstellen können Schwerkranke und ihre Angehörigen in der letzten Phase des Lebens sowie Kinder und Jugendliche in der Zeit der Erkrankung bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2024 07:44:20 UHR
Reden hilft - Kommunikation verbessern in Präsenzkursen in Northeim
Northeim (red). An der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Northeim beginnen im Februar die Kurse „Reden hilft – Kommunikation für Beruf und Alltag“ und „Gruppen und Teams leiten: Stimmige Führung“.
Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen und wollen auch einmal freundlich „nein“ sagen? Im Seminar „Reden hilft: Kommunikation für Beruf und Alltag - Ihre ganz persönliche Kommunikationsweise entdecken und üben“ haben Sie die Gelegenheit, mit einer Mischung aus vielen praxistauglichen Tipps und Übungen, Hintergrundwissen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie durch regen Erfahrungsaustausch Ihre ganz persönliche Kommunikationsweise zu entdecken und zu üben.
Der Kurs findet ab Dienstag, 13.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2024 15:02:57 UHR
Hollenstedt Helau ! Karnevalsumzug sorgte für Begeisterung an der Bölle
Hollenstedt (hakö). Das war ein Auftakt nach Maß. Bei geradezu idealen Wetterbedingungen startete am Samstag der traditionelle Karnevalsumzug durch Hollenstedt, begleitet am Straßenrand von einem begeisterten, närrischen Publikum, das, von Frohsinn und Heiterkeit angesteckt, die Gruppen und Motiv-Wagen frenetisch begrüßte.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2024 09:00:00 UHR
Transparent, fair und zuverlässig: „Sonne in Strom“ steht für innovative Photovoltaik-Lösungen
Stadtoldendorf. Der Name ist Programm: Das Unternehmen „Sonne in Strom“ ist Ihr regionaler Profi, wenn es um Photovoltaik-Anlagen geht - egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Das Team von Alexander Sudermann und Jan Koop präsentiert maßgeschneiderte und hochwertige Lösungen.
Vor rund vier Jahren gründete Sudermann die Firma, da er in seinem ursprünglichen Beruf bereits zahlreiche Erfahrungen in dem Bereich sammelte.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2024 07:57:50 UHR
Vollsperrung der K 526 zwischen Lüthorst und Portenhagen ab dem 31. Januar - Voraussichtlicher Abschluss der Maßnahme am 2. Februar
Northeim (red). Vom 31. Januar bis voraussichtlich 2. Februar wird die K 526 zwischen Lüthorst und Portenhagen jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2024 07:51:14 UHR
Infoabend zum Bunten Klassenzimmer - Wer einen Kurs anbieten will, kann sich am 5. Februar in der VHS informieren
Höxter (red). Auch in diesem Jahr soll es wieder Angebote für Kinder und Jugendliche im Bunten Klassenzimmer im Weserbogen geben. Am Montag, 5. Februar, gibt es um 18 Uhr einen Informationsabend in der Aula der Volkshochschule Höxter für Referentinnen und Referenten, die einen Kurs anbieten möchten.
„Es haben sich im Vorfeld schon einige gemeldet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2024 05:08:09 UHR
Dreifach Lachattacke am 1. März - Nächste ComedyFlowers-Show bei Blumen Dörries
Bad Gandersheim (red). Nach dem riesigen Erfolg der Premiere im Dezember startet die Comedyshow in das neue Jahr. 4 Shows von planen die Organisatoren Arne Dörries, Dennie Klose und Maxim Seehagen in 2024.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 06:03:15 UHR
Hallenbad Northeim bleibt am nächsten Wochenende für Öffentlichkeit geschlossen
Northeim (red). Am kommenden letzten Januar-Wochenende ist es wieder soweit: Die Wasserfreunde Northeim e.V. laden zum Neujahrsschwimmfest ein.
Aufgrund dieser Schwimmveranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft bleibt das Hallenbad Northeim am Samstag und Sonntag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 04:01:01 UHR
Anträge für akute Hochwasserhilfen können jetzt gestellt werden - Landkreis Northeim stellt Online-Formular zur Verfügung
Northeim (red). Privathaushalte im Landkreis Northeim, die durch das Hochwasser in den vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten sind, können jetzt eine finanzielle Soforthilfe beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 03:59:32 UHR
Wohngeldanträge online bei der Kreisverwaltung stellen - Vereinfachte Beantragung dank Online-Verfahren
Northeim (red). Die Kosten fürs Wohnen sind aktuell hoch und stellen insbesondere Personen mit geringem Einkommen vor Herausforderungen. Die Beantragung von Wohngeld als finanzielle Unterstützung durch den Staat kann hier Abhilfe schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2024 03:57:51 UHR
Fortschritte im Ausbau der digitalen Infrastruktur städtischer Grundschulen
Northeim (red). Die Stadt Northeim hat weitere Maßnahmen zur digitalen Infrastruktur an den städtischen Grundschulen im Rahmen der Förderprogramms "DigitalPaktSchule" von Bund und Land Niedersachsen umgesetzt.
Gemeinsam mit den zuständigen Fachabteilungen der Stadtverwaltung, den Kommunalen Diensten Göttingen (KDG), einem örtlichen IT-Fachplanungsbüro sowie zwei Elektroinstallationsbetrieben erfolgte in knapp einem Jahr einerseits der Aufbau einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur und andererseits die Installation von interaktiven Schultafeln an allen Grundschulen der Stadt Northeim.
Neue Netzwerkstruktur
Der Aufbau einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur zur Einrichtung eines schuli-schen WLAN/LAN Netzwerkes entstand durch Elektroinstallationsarbeiten in seiner ganzen Breite.
weiterlesen