Northeim (red). Die Gewinnung internationaler Talente rückt zunehmend in den Fokus regionaler Unternehmen – und genau diesem Thema widmet sich das fünfte Northeimer Wirtschaftsforum, zu dem die Stadt Northeim gemeinsam mit der Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus (NOM WMT) einlädt. Die Veranstaltung findet am 13. Mai um 19 Uhr in der Stadthalle Northeim, Medenheimer Straße 4, statt.
Im Zentrum des Abends stehen spannende Impulsvorträge rund um die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland. Fachleute aus verschiedenen Bereichen teilen praxisnahe Erfahrungen und Strategien zur Rekrutierung internationaler Arbeitskräfte.
So präsentieren Christian Grascha und Lea Schulz von der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen, das Projekt „¡Adelante! Colombia“. Dieses verfolgt das Ziel, junge kolumbianische Fachkräfte gezielt für den Arbeitsmarkt in Südniedersachsen zu gewinnen. Auch das Gesundheitswesen kommt zu Wort: Marcel Milbrat und Ina Thoms von der Helios-Albert-Schweitzer-Klinik Northeim berichten über ihre erfolgreichen Initiativen zur Ausbildung und Integration ausländischer Auszubildender.
Zudem gibt Marc Diederich, Geschäftsführer der WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim, einen Überblick über das Unterstützungsangebot seiner Organisation. Michael Eilers, Geschäftsführer der NOM WMT, nutzt die Gelegenheit, um die neu gegründete Gesellschaft sowie ihre Aufgaben vorzustellen.
Neben informativen Beiträgen bietet das Wirtschaftsforum eine ideale Plattform zum Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte werden jedoch gebeten, sich bis zum 5. Mai per E-Mail an
Die Veranstalter hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen sich auf einen erkenntnisreichen Abend rund um die Potenziale internationaler Fachkräfte.