Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). In Northeim wurde der Startschuss für ein neues, regionales Angebot für e-Carsharing gegeben – zu Deutsch „Autoteilen“. Damit wird den Einwohnern und Besuchern der Kreisstadt eine gute Alternative für die individuelle Mobilität geboten. Das Mobilitätsangebot ist ein Projekt der »Ein Harz«-Initiative. Die Realisierung in der Stadt Northeim ist durch die Kooperation mit den Stadtwerken Northeim (SWN) ermöglicht worden.

Der Standort für das e-Carsharing in Northeim ist der Parkplatz am Medenheimer Platz nahe der Fußgängerzone, zentral gelegen in der Kernstadt. Der von den Stadtwerken Northeim zur Verfügung gestellte vollelektrische Kleinwagen, ein Renault ZOE, kann über die »Ein Harz« e-Carsharing-App auf einem Mobilgerät wie Smartphone oder dem Tablet gebucht werden.

Um am e-Carsharing teilzunehmen, ist eine persönliche Registrierung erforderlich. Einmal registriert können die angemeldeten Kunden alle e-Carsharing-Angebote der »Ein Harz«-Initiative im Harz und dem Harzvorland nutzen.

Die Fahrzeugnutzer zahlen lediglich den Mietpreis sowie eine Kilometerpauschale. Während des Buchungszeitfensters ist das „Tanken“ des Ladestroms an öffentlichen Ladepunkten bundesweit inklusive. An den SWN-Ladestationen in der Stadt Northeim wird der Fahrzeugakku natürlich mit 100 % Ökostrom geladen. Mit einer vollständigen Ladung verfügt der ZOE über eine Reichweite von rund 300 Kilometer.

Unterm Strich soll ein Tagesausflug mit dem Renault ZOE durch die Region etwa 55 Euro kosten. Die Beispielrechnung umfasst eine Nutzung von 10 bis 19 Uhr und 150 Kilometer. Kleinere Erledigungen sind mit dem E-Carsharing sind bereits für 15 Euro möglich (Beispielrechnung: Buchungszeit zwei Stunden tagsüber bei einer Fahrstrecke von 40 Kilometer).

Näheres zu diesem e-Carsharing-Angebot mit Informationen zu den Buchungsmöglichkeiten und den Kosten sowie Angaben zu weiteren Standorten der Initiative im Harz und dem Harzvorland sind im Internet unter www.sharing.einharz.de nachlesbar.

Bei Fragen zu dem e-Carsharing Angebot in Northeim oder rund um das Thema Elektromobilität hilft das SWN-Team gerne weiter (Telefon: 05551 6005-911 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: SWN

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254