Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) hat jetzt auf ihre bewährten Angebote zum Singen hingewiesen. Denn: Singen bringt viel Gutes mit sich. Der Popchor der KVHS mit Matthias Hofmann probt zum Beispiel immer montags von 19:30 bis 21 Uhr in der Aula der Oberschule Northeim. Das virtuelle Singen mit Kursleiter André Wenauer findet wieder ab dem 18. September mit insgesamt drei Online-Terminen statt.

Immer den richtigen Ton

„Für unsere Seele treffen wir immer den richtigen Ton. Studien haben ergeben, dass sich beim Singen schon nach 30 Minuten Glücks- und Motivationshormone im Körper ausgeschüttet werden, die Körper und Geist gleichsam entspannen und anregen. Außerdem werden während des Singens Lunge und Rumpfmuskulatur gestärkt. Mit unseren Gesangsangeboten folgen wir diesen positiven Nebeneffekten“, sagt Jessica Krause, die bei der KVHS unter anderem für die Musikangebote zuständig ist.

Informationen bei der KVHS

Weitere Informationen gibt es im Internet unter kvhs-northeim oder bei Jessica Krause, Telefon 05551/708-8220, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: Henrike Senger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254