Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (hakö). 1075 Jahre Hollenstedt. Die bekannte, allseits so beliebte Karnevalshochburg am Leineufer, unweit der Northeimer Seenplatte, feiert ihren Dorfgeburtstag und das in diesem Jahr mit einem geselligen Weinfest am Samstag, 10. September ab 15 Uhr am Gerätehaus der Ortsfeuerwehr in der Einbecker Straße. Die Gäste dürfen sich freuen auf Kaffee und Kuchen, Flammkuchen, Schmalzbrot und Leckeres vom Grill. Wein gibt es vom Weingut Michel, Kinderspaß und Kreativangebote im Garten. Dazu eine Zeitreise durch 1075 Jahre Ortsgeschichte.

Am Sonntag, 11. September steht ein Frühschoppen der Karnevalsfreunde Hollenstedt auf dem Programm mit leckerem Fassbier, zünftiger Livemusik und einem deftigen Essen. Treffpunkt ab 11 Uhr Einbecker Straße/Winkelweg. Der Kartenvorverkauf läuft bereits über Detlef Link, Telefon 015175032592 oder Claudia Meyer, Telefon 01725641461. Ortsbürgermeister Christian Frohme, Mitglied des Northeimer Stadtrates, lässt wissen: "Auf 1075 Jahre lebendige Ortsgeschichte können wir bereits zurückblicken. An Stelle eines ausschweifenden Festes ist die Idee aufgekommen, etwas Nachhaltiges an unsere Kinder und Enkelkinder weiterzugeben. So entstand die Idee des Hollenstedter Zukunftswaldes. Wir möchten ein Aufforstungsprojekt im Hollenstedter Wald am Böllenberg, oberhalb von Hollenstedt, ins Leben rufen". Informationen dazu über Frank Gabriel und Christian Frohme.  

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254