Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Lütgenrode (red). Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle hat ihre erste Kulturreihe mit dem Konzert von Bernd Eberhardt beendet. Tobias Kreitz, Vorsitzender: „Wir sind stolz auf unsere Kulturreihe. Unsere Erwartungen sind übertroffen und unsere Kapelle hat neue Unterstützer gefunden“. Bernd Eberhardts Konzert auf der kleinen Frerichs-Orgel war noch einmal ein würdiger Abschluss und ein kultureller Genuss.

„Was Herr Eberhardt der Orgel entlockte, war mehr als beeindruckend. Die Töne füllten die Kapelle und nahmen die Besucher in ihren Bann“, so Tobias Kreitz. So hatte das Programm Musik von Pachelbel, Walther, Bach und Beethoven zu bieten und war ein Beweis für das Können des Stadtkantors. Nun blickt die Arbeitsgemeinschaft auf die kommenden Ereignisse. Am 16.04.2024 findet die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Lütgenrode statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Auf der Tagesordnung steht die komplette Neuwahl des Vorstandes. Zweiter wichtiger Termin wird der 28.06.2024 werden. An diesem Tag findet eine Bereisung der Landeskirche statt.

Hier wird eine Inaugenscheinnahme erfolgen, die hoffentlich zu einem positiven Entscheid bezüglich einer außerordentlichen Baumaßnahme durch Hannover beitragen wird. Außerdem freut sich der Förderverein auf die kommenden Gottesdienste in der Kapelle am Karfreitag, den 29.03.2024 um 15 Uhr sowie Jubilate, den 21.04.2024 jeweils mit Pastorin Gieseke-Hübner sowie an Rogate mit Prädikant Huff. Zu allen Terminen sind Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.

Foto: Kreitz

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254