Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Den Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am 22. Januar nimmt Bürgermeister Simon Hartmann zum Anlass, um auf die große Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Tourlaville (Frankreich) und Northeim hinzuweisen und einen Ausblick auf die geplanten Partnerschaftsaktivitäten zu geben.

"Als Bürgermeister ist mir ein starkes, vielfältiges und geeintes Europa sehr wichtig. Denn das ist noch immer die beste Garantie für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand. Die Stadt Northeim lebt mit der Stadt Tourlaville in der Normandie seit dem 19. Juli 1967 neben drei weiteren Partner- und Patenstädten eine gewachsene und gut entwickelte Städtepartnerschaft. Diese Freundschaften sind wichtig, um die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg zu verbessern und zu stärken. Aber auch im zwischenmenschlichen, im sportlichen, im musikalischen und im jugendpolitischen Bereich müssen Städtepartnerschaften immer wieder aufs Neue Akzente setzen, um akzeptiert zu werden und Interesse zur Mitwirkung zu wecken."

In diesem Jahr werden Schüler der Gutenberg-Realschule sowie 50 Sportler aus acht verschiedenen Northeimer Vereinen die Partnerstadt besuchen. Nach einer längeren Pause wird im Herbst auch wieder eine Jugendaustausch gemeinsam mit Tourlaviller und Northeimer Jugendlichen im Alter von 14 - 17 Jahren in Northeim stattfinden. Interessenten können sich bereits unter Tel. 05551/2610 im Kinder- und Jugendkulturzentrum der Stadt Northeim melden. Der sehr aktive Partnerschaftsverein "Amitiés Tourlaville-Northeim" erwartet nach einem Besuch in Tourlaville im vergangenen Jahr die Tourlaville Freunde im September in Northeim. Dazu werden noch Gastgeber gesucht. Unter www.tourlaville-northeim.eu gibt es weitere Informationen.

Der deutsch-französische Tag am 22. Januar ist diesmal von besonderer Bedeutung, da der 56 Jahre alte Freundschaftsvertrag erneuert wird. Die Unterzeichnung wird im Aachener Rathaus durch Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel erfolgen.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254