Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Bürgermeister Simon Hartmann setzt sich für Bundesförderprogramm für Feuerwehrfahrzeuge und Baumaßnahmen an Feuerwehrhäusern ein.

Bürgermeister Simon Hartmann hat sich in einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne gewandt und finanzielle Unterstützung des Bundes durch Förderprogramme für den Neubau von Feuerwehrhäusern und Unterstützung bei der Beschaffung von Fahrzeugen gefordert. Allein im Jahr 2019 werden für Feuerwehrfahrzeuge, Gerätebeschaffungen und Baumaßnahmen Investitionen in einer Größenordnung von über einer Million Euro getätigt. Damit leistet die Stadt Northeim einen großen Beitrag für den ihr gesetzlich zugeschriebenen abwehrenden Brandschutz. Bürgermeister Simon Hartmann: "Die Investitionen sind auch eine Wertschätzung der wichtigen Arbeit der Feuerwehrfrauen und –männer, die sich oft selbst der Lebensgefahr aussetzen, um das Leben anderer zu retten."

Die zunehmende Einsatzintensität und –komplexität der Feuerwehren erfordert hohe Investitionen, die die Stadt Northeim für die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Einsatzkräfte gerne tätigt. So werden auch in den nächsten Jahren für Fahrzeug- und Gerätebeschaffungen sowie baulichen Maßnahmen an den Feuerwehrhäusern Investitionen in Millionenhöhe erforderlich sein. Für die hohen Investitionssummen und unter Beachtung der Grenze für Kreditaufnahmen ist die Stadt Northeim auch und gerade bei den wichtigen Investitionen in den Brandschutz auf Dritt- und Fördermittel angewiesen.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254