Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Denkershausen (red). 54 Mitglieder nahmen kürzlich an der Jahreshauptversammlung der SG Denkershausen/Lagershausen teil. Zum zweiten Mal leitete der Vorsitzende, Patrick Tröster, die Versammlung und begrüßte dabei die anwesenden Mitglieder. Beide Ortsbürgermeister ließen sich auf Grund von privaten Terminen entschuldigen.

Nachdem den verstorbenen Mitgliedern eine Schweigeminute gewidmet wurde, verlas Schriftführerin, Sina Vieweg, das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung.

Auch in diesem Jahr wurden elf verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue geehrt: Dunja und Ralf Maliska (fehlten entschuldigt), Birgit und Bernd Wolter, sowie Stephan Müller für 25 Jahre und Ingeborg Griepentrog, Guido Ahlborn, Markus Schnepel, Andreas Vieweg sowie Axel und Martin Jahn wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft mit einer goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.

Kassenwartin, Nina Tröster, teilte der Versammlung, trotz großer Ausgaben (Neuanschaffung einer Heizungsanlage) den guten Kassenbestand des Vereins mit, außerdem wurde ihr von den Kassenprüfern eine gute und ordentliche Kassenführung bescheinigt.

Daraufhin lieferte der Vorsitzende, Patrick Tröster, der Versammlung seinen Rechenschaftsbericht ab und berichtete über Veranstaltungen wie beispielsweise die Sportwoche sowie Arbeitseinsätze des abgelaufenen Jahres. Dabei bedankte sich Tröster für die geleistete Arbeit aller Mitglieder, die unter anderem beim Meisterschaftsendspiel vor über 750 Zuschauern gegen den FC Auetal mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

In den Berichten der Sparten wurden über über den positiven Aufschwung der Fußball-Abteilung, welcher sich auch in den Tabellen widerspiegelt, berichtet. Turnwartin, Ilona Nöldner, konnte auch im Jahr 2018 neuen Nachwuchs in den Kinderturngruppen begrüßen und musste nun sogar ein Aufnahmestop verhängen. Schießwart, Hans Hartje, berichtete von einem erfolgreichen Vereinspokalschießen. Jugendfussballfachwart, Kevin Vieweg, berichtete, dass eine G- und/oder F-Jugend im Sommer wieder gegründet werden soll. Ein Schnuppertag an der Grundschule Langenholtensen findet dazu im April statt. Sven Linne, der die Mitgliederverwaltung des Vereins betreut, konnte mit elf dazu gewonnenen Mitgliedern der Versammlung eine erfreuliche Nachricht übermitteln. Aktuell zählt der Verein somit 402 Mitglieder.

Daraufhin standen die Neuwahlen an: Der 1. Vorsitzende Patrick Tröster, Kassenwartin Nina Tröster und Sozialwart Sven Linne wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Sabine Beisse und Patrick Rüttgerodt werden in den nächsten zwei Jahren die Kasse prüfen. Der Ehrenrat der aus Edeltraud Tröster, Wolfgang Schnepel, Ottokar Bosse und Rüdiger Feistel besteht, wurden von der Versammlung ebenfalls bestätigt.

Im Anschluss an die Versammlung stellte der Förderkreis Fußball ein neues Projekt vor, welches in Kürze auch in den sozialen Medien der SG Eintracht präsentiert wird. Nach rund zwei Stunden wurde die Versammlung vom Vorsitzenden beendet und die SG Eintracht lud zu einem gemütlichen Ausklang des Abends ein.

Foto: SG Denkershausen/Lagershausen

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254