Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Während draußen Sturmtief „Bennet“ sein Unwesen getrieben hat, stürmten auch 150 kleine Närrinnen und Narren unter anderem verkleidet als Elfen, Schmetterlinge, Meerjungfrauen oder Piraten, Indianer sowie Fußballer die Hardegser Sporthalle, um den Kinderkarneval zu feiern. Nach einer schwungvollen Begrüßung mit Schwungtuch und Luftballons von Moderatorin Kristin König, Vorsitzende der Sportjugend im Hardegser Sportverein (HSV), feierten die Kids ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Auf dem diesjährigen Programm, das die Sportjugendvorsitzende gemeinsam mit der Vorsitzenden des Familientreffs Klatschmohns, Mona Ziaja, sowie der Stadtjugendpflegerin der Stadt Hardegsen, Holle Nielebock, zusammengestellt hat, standen neben dem Hula-Hoop-Reifen-Wettbewerb auch verschiedene Mitmachtänze sowie Auftritte Hardegser Tanzgruppen an. Zu Beginn des stürmischen Nachmittags durfte das Publikum den Bibi & Tina- Tohuwabohu-Tanz der drei- bis sechsjährigen Tanzmäuse des Hardegser Sportvereins sehen. Hier ritten zwölf Mädels verkleidet als Bibi auf ihren Stockpferden durch die Halle und präsentierten anschließend ihren Showtanz. Eine weitere Aufführung war der Ballettauftritt der zwei Ballettgruppen unter Leitung von Svetlana Pogorelova. Ein Highlight bot an diesem Nachmittag auch der dritte Beitrag. Die „Panzerknacker“ zeigten zu einem Medley einen Banküberfall und heizten mit ihrem Auftritt die Stimmung nochmal richtig an.

Die kleinen Gäste bekamen an diesem Nachmittag also alles geboten, was eine gute Karnevalsveranstaltung ausmache. Sie konnten in der Sporthalle natürlich turnen, toben und tanzen, um die fünfte Jahreszeit in diesem Jahr zu verabschieden. Fehlen durfte natürlich nicht eine Polonäse durch die Sporthalle. Musikalisch wurde der Nachmittag durch Alleinunterhalter Kalle begleitet.

Die Organisatoren bedanken sich neben den fleißigen Helfern vor allem bei den Kindern, die diesen großartigen Nachmittag möglich gemacht haben. Bis zum nächsten Jahr, mit einem kräftigen Hardegsen Helau.

Fotos: Mona Zlaja

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254