Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am 23. und 24. März ist in Northeims Innenstadt jede Menge los und in der Stadthalle gibt es rund ums Bauen und Wohnen viele Infos, Expertentipps und Vorträge. Bauinteressenten, Kauf- und Modernisierungswillige und grundsätzlich alle, die an den Themen Bauen und Wohnen interessiert sind, können sich das vierte Märzwochenende in ihrem Kalender anstreichen und für die BAUEN+WOHNEN Messe Northeim reservieren. Raumausstatter, Gärtner, regionale Bauunternehmen, die Handwerksinnungen, Energieberater und Architekten präsentieren Grundstücks- und Immobilienangebote und informieren unter anderem über die Themen Bauen, Modernisieren, Energie, Mietwohnungen, Wohnen im Alter sowie Raumgestaltung und sicheres Wohnen.

Die BAUEN+WOHNEN Messe Northeim sei mit 25 Ausstellern am 23. März von 11 bis 16 Uhr und 24. März von 11 bis 18 Uhr für die Besucher besonders informativ und spannend. So werden unter anderem von den Innungen sehr anschaulich aktuelle Dachdämmung sowie Solar- und Heizungstechnik präsentiert, Bauunternehmen zeigen aktuelle Niedrigenergiehäuser mit der dazugehörigen Technik, Wohnen In Northeim präsentiert neue Wohnkonzepte und Ideen zum Wohnen Am Wieter sowie Tipps für Mieter und die Raumausstattung Friedhoff gibt Impulse und Ideen zur Gestaltung Ihres Wohnraumes. Die Besucher erwartet pfiffige Ideen, wertvolle Informationen und das alles bei freiem Eintritt. 

„Die BAUEN+WOHNEN ist die ideale Möglichkeit, mit kompetenten, regionalen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich unverbindlich über nahezu alle Themen rund ums Bauen und Wohnen zu informieren“, so Gernot Bollerhei, Marketingleiter der KSN, die das Messekonzept erstellt hat und die Messeorganisation übernimmt.

Interessante Vorträge und Aktionen bereichern die Vielfalt der Messe mit diversen Themen wie „Baurecht“, „Massivholzbau“ und „Den Preis der eigenen Immobilie finden“. Auf der neuen Aktionsfläche mitten in der Messehalle werden auf lebhafte Weise Themen rund ums Bauen und Wohnen präsentiert. „Wir haben keine Mühen gescheut, um am Messe-Wochenende eine lebendige und informative Veranstaltung rund um die Themen Bauen und Wohnen zu präsentieren. Die Themenvielfalt wird viele interessierte Besucher am Samstag und Sonntag in die Stadthalle führen. Wer eine größere Investitionsentscheidung plant, sein Heim ansprechend gestalten oder sicherer machen möchte, sollte in jedem Fall gut informiert sein. Hierfür biete die Messe einfach die beste Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren und fruchtbare Kontakte zu knüpfen“, betont Axel Bensemann, Vorstand der KSN, den hohen Informationsgehalt der BAUEN+WOHNEN.

Aber auch für alle, die einen Stadtbummel planen, lohne sich ein Abstecher in die Kreisstadt. Denn parallel zur Bauen + Wohnen findet das Frühlingserwachen und der verkaufsoffene Sonntag an diesem Wochenende statt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: kleine Snacks und Getränke gibt es im Messecafé der Bäckerei Hermann oder Deftiges im Außenbereich am Stand der Schlachterei Wolff. Café und Imbiss sind an beiden Tagen zu den Messezeiten geöffnet. Der Eintritt zur Messe und zu den Fachvorträgen ist frei. Und für Kinder bietet der Spielbus NOMI der KSN jede Menge Spaß, während die Eltern sich an den 25 Messeständen in und vor der Stadthalle informieren.

Foto: KSN

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254