Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Langenholtensen (red). Am Sonntag, 26. Mai 2019 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der 1. Dorfflohmarkt in Langenholtensen und dem Neubaugebiet Galgenberg statt. Anmeldungen für eine eigene Standfläche sind noch möglich. Stöbern, Suchen und Finden - … und dabei klönen, Kaffee trinken, Würstchen essen und einen besonderen Tag erleben! Das wird das Motto beim 1. Dorfflohmarkt in Langenholtensen und dem dazugehörige Neubaugebiet Galgenberg sein.

Bereits nach der Verteilung der ersten Anmeldebögen an alle Haushalte der Ortschaft und dem Neubaugebiet Galgenberg habe es große Resonanz und zahlreiche Standanmeldungen gegeben. Schnell sei damit klar: das Interesse der Dorfbewohner sei groß. 

Ein etwa 10-köpfiges Orga-Team hatte sich im Herbst 2018 an die Vorbereitungen gemacht, einen Flohmarkt im eigenen Dorf zu planen. Die Idee dazu kam allerdings schon viel früher auf. Immer wieder trafen sich Bewohner aus Langenholtensen und des Galgenberges bei ähnlichen Veranstaltungen in der Region und waren immer wieder begeistert davon, auf wie viel Zuspruch dies stieß. Die Idee einen Dorfflohmarkt auch für Langenholtensen und den Galgenberg zu planen war geboren. 

Das Orga-Team steckte seitdem schon viel Zeit in die Vorbereitungen, damit der 1. Dorfflohmarkt im Mai eine richtig tolle Sache wird und die Planung läuft inzwischen auf Hochtouren. Die Vorstellung der Idee bei den Vorsitzenden der örtlichen Vereine und der Ortsbürgermeisterin trafen ebenfalls auf viel Interesse und Unterstützung.

„Wir möchten zum einen allen Bewohnern von Langenholtensen und dem Galgenberg die Möglichkeit geben ihre Trödel-, Keller- und Dachbodenschätze ans Tageslicht zu bringen und zum anderen möglichst viele Besucher aus der Region einladen, an diesem Tag einmal die verstecktesten Winkel und schönsten Plätze unseres Dorfes und dem angrenzenden Neubaugebiet kennenzulernen“ sagt Thilo Schulz, stellvertretend für das Orga-Team, das weiterhin aus Bianca Ricke, Jenny Bierwirth, Claudia Linner Schubert, Katrin und Sascha Schuster, Ulla Kirchhof und Astrid Schulz sowie vielen Unterstützern besteht.

Ziel sei es, den ganzen Ort und das Neubaugebiet Galgenberg an diesem Tag in ein Flohmarktareal zu verwandeln. Jeder Bewohner baut hierfür seinen Stand auf seinem Grundstück auf und bietet hier seine Schätze an, um die eigene Haushalts- oder Urlaubskasse zu füllen. Das Vorbereitungs-Team benötigt lediglich eine Anmeldung und freue sich über eine Kostenbeteiligung von 5 Euro pro Stand. Alle Überschüsse aus den Einnahmen für Kaffee und Kuchen kommen der Ortschaft zugute und werden zum Beispiel für Dorfverschönerungen oder den Spielplatz am Galgenberg eingesetzt.

Auch Interessenten aus den Nachbarorten können dabei sein: Hierfür stehen Gaststandflächen zur Verfügung. Hier und auch für den gesamten 1. Dorfflohmarkt gilt: „Wir legen großen Wert darauf, dass nur gebrauchte Artikel bzw. Selbstgebasteltes oder Selbstgefertigtes usw. aus privaten Haushalten angeboten werden“, betont Thilo Schulz.

Im Ortszentrum wird es verschiedene Angebote, wie Bratwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen geben.

Interessenten für Standflächen sind noch herzlich willkommen und können sich unter den unten genannten Kontaktdaten anmelden. Jeder der noch nicht dabei ist, wird herzlich eingeladen am 26. Mai mit „zu trödeln“!

Kontakt /Anmeldungen: 

Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Per Telefon: Claudia Linner- Schubert: 0173-3831899 Thilo Schulz: 0152-59528706

Weitere Infos sowie Anmeldebogen auch auf: Facebook: Dorfflohmarkt Langenholtensen

Foto: Thilo Schulz, Orga-Team

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254