Donnerstag, 14.03.19
15.00 Uhr MISFIT
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.40 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
18.00 Uhr MARIA STUART - engl. OmU - Europ. Sprachenwoche
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Freitag, 15.03.19
15.00 Uhr MISFIT
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.45 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
18.00 Uhr Offenes Geheimnis-TODIS LO SABEN – span. OmU – Europ. Sprachenwoche
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Samstag, 16.03.19
14.00 Uhr THE LEGO MOVIE 2
15.00 Uhr MISFIT
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.40 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
18.00 Uhr Der Flohmarkt von Madame Claire – LA DERNIÈRE FOLIE DE CLAIRE – franz. OmU – Europ. Sprachenwoche
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Sonntag, 17.03.19
12.00 Uhr 700 km Harz
13.00 Uhr CHECKER TOBI und das Geheimnis unseres Planeten
14.00 Uhr THE LEGO MOVIE 2
15.00 Uhr MISFIT
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.40 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
18.00 Uhr KINDESWOHL-THE CHILDREN ACT - engl.OmU – Europ. Sprachenwoche
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr A STAR IS BORN – OSCAR für Lady Gaga
Montag, 18.03.19 – Kinotag: Eintritt nur 5,00€ + Zuschläge bei 3D
15.00 Uhr MISFIT
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.40 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
18.00 Uhr ASTRID – schwed.OmU – Europ. Sprachenwoche
19.00 Uhr Der Junge muss an die frische Luft
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
20.50 Uhr BOHEMIAN RHAPSODY
Dienstag, 19.03.19
15.00 Uhr THILDA & die beste Band der Welt – Kinderschutzbundkino-3,50€
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
17.00 Uhr A STAR IS BORN
18.00 Uhr Zu Hause ist es am schönsten –A CASA TUTTI BENE – ital.OmU – Europ. Sprachenwoche
20.00 Uhr ASTRID – Filmkunsttag
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
Mittwoch, 20.03.19
16.00 Uhr OSTWIND 4 – Aris Ankunft
16.00 Uhr MISFIT
18.00 Uhr Die Poesie der Liebe –MONSIEUR & MADAM ADELMAN- franz.OmU – Europ. Sprachenwoche
18.15 Uhr 700 km Harz
20.15 Uhr A STAR IS BORN
20.30 Uhr GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
In Kürze: Mia und der weiße Löwe, Gut gegen Nordwind, VICE, THE FAVOURITE, Der goldene Handschuh, TRAUTMANN, Monsieur Claude 2, Die Goldfische, Robert Redford: Ein Gauner & Gentleman, Prinzessin Emmy, Unheimlich perfekte Freunde, AFTER PASSION, Willkommen im Wunderpark, Der Fall Collini, Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
Misfit (82 Min., FSKL: ohne Altersbeschränkung)
D 2018, R: Erwin van den Eshof, mit: Selina Mour, HeyMoritz, Simon Will, Lisa-Marie Koroll, Jolina Marie, Mario Novembre
Es geht um Mode, Musik, Liebe und Social Media. Film mit: Selina Mour und Mario Novembre
Julias leben Leben ist perfekt. Sie besucht eine amerikanische Highschool, hat die besten Noten, eine traumhafte Stimme und schreibt bereits ihre eigenen Songs. Sie wurde drei Jahre hintereinander zur Schönheitskönigin gewählt und hat einen erfolgreichen YouTube-Vlog mit mehreren tausend Followern. Nun jedoch wird sie aus ihrer vertrauten Umgebung herausgerissen, denn ihre Eltern ziehen mit ihr zurück in ihr Geburtsland, nach Deutschland...
Täglich 15 Uhr (Di nicht)
The Lego Movie 2 (106 Min., FSK: ab 6 Jahren)
USA 2019, R: Mike Mitchell, Trisha Gum
Jede Menge Witz, Action und Anspielungen auf Filme jüngerer und jüngster Vergangenheit.
Ein großer Spaß für junge und alte Lego-Fans.
Amüsanter Animationsfilm um einen sanftmütigen Durschschnittsarbeiter, der zum Helden wird...
Emmet ist mit seiner sanftmütigen und penetrant optimistischen Art ein Außenseiter in seiner postapokalyptisch anmutenden Umwelt. Als sich niedlich aussehende Außerirdische aus dem Duplo-Universum als ernsthafte Gefahr entpuppen und sie Emmets Freundin Lucy alias Wyldstyle entführen, muss sich Emmet zusammenreißen und erneut als Held erweisen. Er ist nicht allein. An seiner Seite formieren sich erneut Batman und Einhorn-Kitty.
Samstag und Sonntag, 14 Uhr
Thilda & die beste Band der Welt (94 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
KinderkinoEXTRA
R: Christian Lo, mit: Vera Vitali, Jonas Hoff Oftebro, Stig Henrik Hoff u.a., Norw./Schweden 2018
Ausgezeichnet bei den Filmfestspielen Berlin! Sympathischer und amüsanter Kinder- und Jugendfilm um eine Band, deren Mitglieder sich vor allem durch Begeisterung und weniger durch Talent auszeichnen. Grim und Aksel sind beste Freunde und wollen mit ihrer Band "Los Bando Immortale" bei der norwegischen Rock-Championship mitmachen. Dafür brauchen sie aber noch einen Bassisten. Es stellt sich aber nur Thilda mit ihrem Cello vor. Doch sie überzeugt mit echter Rockeinstellung und wird aufgenommen. Mit dem coolen etwas älteren Martin finden sie bald auch einen Fahrer, der sie mit einem geklauten Camper zum ersehnten Ziel bringen soll.
Dienstag, 15 Uhr
Ostwind – Aris Ankunft (102 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2019, R: Theresa von Eltz, mit: Hanna Binke, Luna Paiano, Marvin Linke
Durch einen Zwischenfall werden Mika (Hanna Binke) und ihr Ostwind auf eine harte Probe gestellt. Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen unterdessen, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten, wobei sie Unterstützung von der ehrgeizigen und scheinbar netten Isabell (Lili Epply) bekommen. Aber alles geht schief: Das Gestüt droht in fremde Hände zu fallen und Ratlosigkeit macht sich breit. Bis Fanny (Amber Bongard) die impulsive und kratzbürstige Ari (Luna Paiano) nach Kaltenbach bringt und damit für mächtigen Wirbel sorgt. Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und scheint eine besondere Wirkung auf den berühmten Hengst zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldson (Sabin Tambrea) zu schützen?
Täglich 16.00 Uhr
Green Book (130 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Die USA im Jahr 1962: Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) ist ein begnadeter klassischer Pianist und geht auf eine Tournee, die ihn aus dem verhältnismäßig aufgeklärten und toleranten New York bis in die amerikanischen Südstaaten führt. Als Fahrer engagiert er den Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), der sich bislang mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten und etwa als Türsteher gearbeitet hat. Während der langen Fahrt, bei der sie sich am sogenannten Negro Motorist Green Book orientieren, in dem die wenigen Unterkünfte und Restaurants aufgelistet sind, in dem auch schwarze Gäste willkommen sind, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den beiden sehr gegensätzlichen Männern.
Täglich 16.40 und 20.30 Uhr (Di+Mi nur 20.30)
Bohemian Rhapsody (129 Min., FSK: ab 6 Jahren)
GB/USA 2018, R: Bryan Singer, Dexter Fletcher, mit: Rami Malek, Joseph Mazzello, Ben Hardy
Der Film feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten.
Freddie, der sehr unter der Trennung litt, gelingt es gerade noch rechtzeitig, die Band für das „Live Aid”-Konzert wieder zu vereinigen. Trotz seiner Krankheit beflügelt er die Band zu einem der herausragendsten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik. Queen zementiert damit das Vermächtnis einer Band, die bis heute Außenseiter, Träumer und Musikliebhaber gleichermaßen inspiriert.
Donnerstag, Freitag, Samstag und Montag, 20.50 Uhr
A Star is born (136 Min. (+-,50€), FSK: ab 12 Jahren)
USA 2018,), R: Bradley Cooper, mit: Lady Gaga, Bradley Cooper, Andrew Dice Clay u.a.
6 OSCAR-Nominierungen, u.a. als Bester Film!
GOLDEN GLOBE für Lady Gaga und ihre Musik!
BRADLEY COOPER und LADY GAGA in Bradley Coopers gelungenem Regiedebüt. Alles stimmt bei dieser großen, zum Scheitern verurteilten Liebesgeschichte, die auf faszinierende Weise einen Blick freigibt hinter die Kulissen und auf die Bühnen des Showgeschäfts. Lady Gaga in ihrer ersten großen Filmrolle ist eine Wucht, ob es sich um die live mit Cooper vorgetragenen Songs handelt oder ihrem wunderbaren Spiel als Mädchen, das zu Größerem bestimmt ist.
"Lady Gaga ist eine Country-Wucht, Bradley Coopers Film ein Popgesamtkunstwerk" Musikexpress
"Ein schöner Film voller Talent." ARD moma
"Ein netter Schauspieler und eine exaltierte Sängerin trauen sich an ein Kronjuwel der Hollywoodgeschichte: Bradley Coopers A STAR IS BORN wird für ihn und Lady Gaga zum doppelten Karrieregipfel." FAZ
Sonntag, 20.50 und Dienstag, 17 und Mittwoch, 20.15 Uhr
700 km Harz (98 Min., FSK-. ohne Altersbeschränkung)
Durch den Harz mit Enno Seifried (Vergessen im Harz)
D 2019, R: Enno Seifried
Eine Wanderung quer durch den Harz!
In den letzten Jahren hat Enno Seifried drei Dokumentarfilme über den Harz gedreht. Er erkundete verlassene Orte und traf sich mit zahlreichen Zeitzeugen, die ihm vor der Kamera von ihren Erinnerungen der heute leerstehenden Sanatorien, Hotels, Gutshäusern, Militäreinrichtungen, ehemaligen FDGB-Heimen und Fachbetrieben der Region erzählten. Die Trilogie VERGESSEN IM HARZ fand Anfang 2018 mit dem letzten Film ihren Abschluss. Allerdings wollte Enno Seifried nach dieser Zeit den Harz noch einmal aus einer anderen Perspektive kennen lernen. Und auf diese Reise möchte er uns nun ebenfalls gerne mitnehmen. 2017 packte er seinen Reiserucksack, schnürte seine Trekkingstiefel und begab sich auf eine 700 Kilometer weite Wanderung kreuz und quer durch den Harz. Meistens schlief er unter freiem Himmel oder baute sein Zelt dort auf, wo er msich gerade befand, wenn es am Abend dunkel wurde. Neben Schlafsack, Isomatte, Campingkocher und Stirnlampe hatte er natürlich auch einen Teil seiner Kameraausrüstung dabei, um im Nachhinein auch anderen Menschen eines der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik näher zu bringen. Was uns erwartet ist ein 98minütiger Dokumentarfilm, mit Einblicken in ganz persönlichen Reiserlebnisse. Allerdings bringt uns der Film vor allem den Harz und seine Besonderheiten näher.
Der Zuschauer bekommt Hintergrundinformationen zu landschaftlich besonders reizvollen und historischen Orten. Ebenfalls hat Enno Seifried mit Menschen gesprochen, die einen Einblick in die abwechslungsreiche Vielfalt der Harzer Region bieten.
Brocken, Bergwerke, Höhlen, die Westernstadt Pullman City u.v.a.
Sonntag, 11.00 und Mittwoch, 18.15 Uhr
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten (84 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung)
D 2019, R: Martin Tischner, mit: Tobias Krell
Das größte Abenteuer seines Lebens beginnt für Checker Tobi auf einem Piratenschiff mitten im Meer. Dort entdeckt er eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er es löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten lüften. Eine aufregende Schnitzeljagd um die Erde beginnt! Tobi klettert auf den Krater eines feuerspeienden Vulkans, taucht mit Seedrachen im Pazifik, erkundet mit Klimaforschern die einsamsten Gegenden der Arktis und landet ausgerechnet in der trockensten Zeit des Jahres in Indien. In Mumbai wird er zum Bollywoodstar, ehe der Monsun die Megametropole verwandelt. Schließlich checkt Tobi, dass er des Rätsels Lösung während seiner ganzen Reise vor Augen hatte.
Der KiKA-Held vieler Kinder erobert endlich die große Leinwand. Der Kinofilm CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN ist noch lustiger, spannender und emotionaler als Tobis TV-Reportagen. Ein Abenteuerfilm für die ganze Familie!
Sonntag, 13 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft (100 Min., FSK: ab 6 Jahren)
R: Caroline Link, mit: Julius Weckauf, Sönke Möhring, Luise Heyer, Hedi Kriegeskotte, Joachim Krol, Ursula Werner, D 2018
Der Bestseller von HAPE KERKELING verfilmt von CAROLINE LINK (Jenseits der Stille, Nirgendwo in Afrika)!
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret operiert und wird danach immer depressiver, was Hans-Peter aber nur noch umso mehr antreibt, sein komödiantisches Talent auszubauen...
Täglich 19 Uhr (Di+Mi nicht)
Astrid (123 Min., FSK: ab 6 Jahren)
Filmkunsttag
R: Pernille Fischer Christensen, mit: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm, Henrik Rafaelsen u.a., Schweden/DK/D 2018
Film über die Jugendjahre der späteren Kinderbuchautorin ASTRID LINDGREN. Für Astrid und ihre Geschwister ist es ein Glück, auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby aufzuwachsen. Obwohl strenge, religiöse Werte den Tagesablauf bestimmen, vermitteln ihnen Mutter Hanna und Vater Samuel doch immer auch Geborgenheit und einen Sinn für Freiheit. Sie ermöglichen Astrid, eine weiterführende Schule zu besuchen, die eigentlich nur reichen Bürgerkindern vorbehalten ist, und sie stellen sich der 18-Jährigen auch nicht in den Weg, als der Eigentümer der Ortszeitung ihr eine Stelle als Volontärin in der Redaktion anbietet. Reinhold Blomberg bringt ihr nicht nur bei, Korrektur zu lesen und Texte zu schreiben, er verliebt sich auch in sie. Als sie schwanger wird, fasst Astrid einen folgenreichen Entschluss: Sie lehnt es ab, ihn zu heiraten, und will allein für sich und ihren Sohn Lasse sorgen. Ein Film über eine starke, unabhängige junge Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich schwierigen Entscheidungen mutig stellt.
"Berührender Film über Astrid Lindgrens Leben." NDR.de
"Alba August ist hinreißend in dem Biopic „Astrid“ über die schwierige Jugend eines freiheitsliebenden Mädchens." HAZ
"Einer der schönsten Filme des Jahres" Süddeutsche Zeitung
Dienstag, 20.00 Uhr-Filmkunsttag
Europäische Sprachenwoche:
Täglich 18 Uhr- VHS: Europ. Sprachenwoche - 7 Filme in der OmU-Fassung!
Maria Stuart – Königin von Schottland
Europäische Sprachenwoche - Mary Queen of Scots - engl. OmU
R: Josie Rourke, mit: Saoirse Ronan, Margot Robbie, Maria Dragus, GB 2018, 120 Min., FSK 12 J.+++ Im Jahr 1559 wird Maria Stuart (Saoirse Ronan) mit 16 Jahren zur Königin von Frankreich und als nur zwei Jahre später ihr Ehemann Franz II. stirbt und sie zur Witwe wird, weigert sie sich, erneut zu heiraten. Stattdessen beschließt sie, in ihre Heimat Schottland zurückzukehren und den Thron zu besteigen, der rechtmäßig ihr gehört. Doch die schottische Krone trägt mittlerweile Elisabeth I. (Margot Robbie), die zugleich auch Königin von England ist und den Thron keineswegs an ihre Rivalin abtreten möchte. Es kommt zu einem Machtkampf zwischen den beiden Monarchinnen, der eskaliert, als Maria beschließt, ihren Anspruch auf den englischen Thron geltend zu machen. Doch beide Königinnen werden auch in die zahlreichen politischen Intrigen und bewaffneten Konflikte ihrer Zeit verwickelt...
"Ein gelungenes feministisches Update des historischen Stoffs." HAZ
"Der erste Spielfilm der Theatermacherin Josie Rourke – eine hochaktuelle Glanzleistung, die die Regisseurin bis zum Oscar führen könnte." FAZ
Offenes Geheimnis
Europäische Sprachenwoche - TODOS LO SABEN - span. OmU R: Asghar Farhadi (THE SALESMAN), mit: Penélope Cruz, Javier Bardem , Spanien/Frankreich/Italien 2018, 123 Min., FSK
Der Eröffnungsfilm der Filmfestspiele in Cannes! Penélope Cruz und Javier Bardem in dem neuen Film von Asghar Farhadi (Le Passé - Das Vergangene).
Fast ein Thriller und ganz sicher ein Melodram...
Laura kommt nach Jahren zurück in ihr Heimatdorf, irgendwo außerhalb von Madrid, wo ihre Schwester heiratet. Sie hat ihre beiden Kinder dabei, ihr Mann ist in Argentinien geblieben. Man begrüßt sich, begegnet sich, und ob man will oder nicht, werden alte Wunden aufgerissen. Laura hatte einst eine Affäre mit Paco. Er ist glücklich mit seiner Frau, die er liebt. Jeder weiß davon, es ist ein Dorf, auch, dass Laura Paco verließ. Doch während der Hochzeitsfeier passiert eine Entführung. Und auf einmal wird wichtig, was wer wann über wen gewusst hat.
Der Film ist unverkennbar Farhadi. Und doch auf unerwartete Weise ganz anders.
"Eine dramatische, packende Familiengeschichte, voller dunkler Geheimnisse." ARD - Tagesthemen
"Es geht um verschwiegene Wahrheiten, um alte Verletzungen, nie verziehene Taten."
"Ein packender Thriller" LE FIGARO
Der Flohmarkt von Madame Claire
Europäische Sprachenwoche - LA DERNIÈRE FOLIE DE CLAIRE DARLING - franz. OmU R: Julie Bertuccelli, mit: Catherine Deneuve, Chiara Mastroianni, Alice Taglioni,
Fr 2018, 95 Min., FSK 6 J.
Die Grand Dame des französischen Kinos - CATHERINE DENEUVE und ihre Tochter - CHIARA MASTROIANNI als Mutter und Tochter in einem wunderbaren Film über Missverständnisse, Verletzungen und Versöhnungen.
In einem kleinen französischen Dorf veranstaltet die Besitzerin einer schönen Villa einen Flohmarkt und verkauft viele Sammlerstücke. Durch den Verkauf alarmiert kommt es zum unerwarteten Wiedersehen einer Tochter mit ihrer Mutter - nach 20 Jahren.
Kindeswohl
Europäische Sprachenwoche - THE CHILDREN ACT - engl. OmU
R: Richard Eyre, mit: Emma Thompson, Stanley Tucci, Fion Whithead, GB/USA 2018, 106 Min., FSK 12 J.
Bewegendes und überragend gespieltes Justiz- und Ehedrama nach dem gleichnamigen Bestseller von Ian McEwan, in dem eine Richterin über das Wohl eines 17-jährigen gegen dessen Willen entscheiden muss.
Eine renommierte Familienrichterin, die ihre Urteile besonnen fällt und gründlich durchdenkt, muß eine schwere Entscheidung treffen. Kunstvoll, ruhig und klug führt der Film durch verschiedene Ebenen mit einer hervorragenden Emma Thompson. Perfektes Erzähl-und Schauspielerkino.
"Ein gesellschaftlich hochrelevanter Film, der klug die Rolle der Justiz und der Religion durchdekliniert und dazu noch einen authentischen Blick hinter die Kulissen des britischen Gerichtswesens liefert." Filmbewertungsstelle
"Die wunderbare Emma Thompson entwickelt ihre Richterin zu einer vielschichtigen Figur: hier die unanfechtbare Expertin im Gerichtssaal, dort die zunehmend an sich selbst zweifelnde (Ehe-)Frau, deren Privatleben aus den Fugen gerät. Innerhalb von Sekundenbruchteilen erleben wir beide Seiten dieses differenzierten Charakters." HAZ
Astrid
Europäische Sprachenwoche - UNGA ASTRID - schwed. OmU R: Pernille Fischer Christensen, mit: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm, Henrik Rafaelsen u.a., Schweden/DK/D 2018, 123 Min., FSK 12
Film über die Jugendjahre der späteren Kinderbuchautorin ASTRID LINDGREN. Für Astrid und ihre Geschwister ist es ein Glück, auf dem Pfarrbauernhof ihrer Eltern in Vimmerby aufzuwachsen. Obwohl strenge, religiöse Werte den Tagesablauf bestimmen, vermitteln ihnen Mutter Hanna und Vater Samuel doch immer auch Geborgenheit und einen Sinn für Freiheit. Sie ermöglichen Astrid, eine weiterführende Schule zu besuchen, die eigentlich nur reichen Bürgerkindern vorbehalten ist, und sie stellen sich der 18-Jährigen auch nicht in den Weg, als der Eigentümer der Ortszeitung ihr eine Stelle als Volontärin in der Redaktion anbietet. Reinhold Blomberg bringt ihr nicht nur bei, Korrektur zu lesen und Texte zu schreiben, er verliebt sich auch in sie. Als sie schwanger wird, fasst Astrid einen folgenreichen Entschluss: Sie lehnt es ab, ihn zu heiraten, und will allein für sich und ihren Sohn Lasse sorgen. Ein Film über eine starke, unabhängige junge Frau, die gesellschaftliche Normen aufbricht und sich schwierigen Entscheidungen mutig stellt.
Zuhause ist es am schönsten
Europäische Sprachenwoche - A CASA TUTTI BENE-ital. OmU R: Gabriele Muccino, mit: Stefano Accorsi (Das Zimmer meines Sohnes), Carolina Crescentini, Elena Cucci u.a., It 2018, 105 Min., FSK 12 J.
Ein gelungenes italienisches Familienportrait in paradiesischen Farben voller Lust auf Liebe, Leidenschaft und Seitensprünge.
Zur Goldenen Hochzeit wird die ganze Verwandtschaft eingeladen. Alte Geschichten, neue Liebe, Eifersüchteleien und Sehnsüchte schwappen mit voller Wucht aus jedem heraus und verwandeln eine paradiesische Insel in ein Labyrinth der Leidenschaft.
Im Cast ein Wiedersehen mit Stefania Sandrelli (Das große Fressen, Bertoluccis 1900) und Sandra Milo (Fellinis 8 1/2).
"Mit agiler Kameraarbeit flüssig inszenierte, unterhaltsame Ensemble-Komödie mit durchaus tragischen Untertönen." Film-Dienst
"Es wird gelacht, geredet, gestritten, gesungen, getanzt und gegessen … ein ausgelassener Sommerferientrip mit allem was typisch italienisch ist." RBB Kulturradio
Die Poesie der Liebe
Europäische Sprachenwoche - MONSIEUR & MADAME ADELMAN - franz. OmU R: Nicolas Bedos, mit: Doria Tillier, Nicolas Bedos u.a., Fr 2017, 115 Min., FSK 12
Bezaubernde und erfrischend erzählte Liebeskomödie. Eine Geschichte über die große Liebe im Lauf der Zeit...
Bei der Beerdigung eines berühmten Schriftstellers wundern sich einige der Trauergäste über die merkwürdig anmutenden Umstände seines Todes. Später bittet ein junger Schriftsteller, der eine Biographie über den Romancier plant, dessen Witwe um ein Interview, das ihm dabei helfen soll, das Leben des Künstlers zu verstehen.
"Die schönste Liebesgeschichte des Jahres" Variety
"Doria Tillier ist eine Sensation!" Le Figaro
Foto: Symbolbild