Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Auf dem Foto von links: Heinz Schwingel, Sarah Gru00e4u00dfler, Petra Heidelberg-Heise, Jan Mu00f6nnich, Daniel Schmalstieg und Joachim Du00f6ring

Northeim (r). Am vergangenen Montag (6. Mai) hat der Kreisjugendring Northeim e.V. im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung in Einbeck einen neuen Vorstand gewählt. Im letzten Herbst hatte die Dachorganisation für Vereine und Verbände in der Arbeit mit und für Jugendlichen im Landkreis Northeim noch einen Hilferuf über die Zukunft der Jugendorganisation gestartet. Dies konnte durch die große Bereitschaft vieler Vereine und Verbände abgewendet werden. 

"Wir haben unzählige Gespräche geführt", sagt Jan Mönnich, jetzt 1. Vorsitzender im Kreisjugendring Northeim e.V. Es hat sich gelohnt. Die Zukunft des Kreisjugendringes Northeim e.V. ist gesichert.

Jan Mönnich von der Evangelischen Jugend Leine-Solling übernimmt als bisheriger Beisitzer den Vorsitz. Sein Stellvertreter ist ab sofort Wolfgang Kiausch, der zuletzt als Kassenwart fungierte.

Neuer Kassenwart ist Heinz Schwingel vom Kreissportbund Northeim-Einbeck. Fünf Beisitzer ergänzen das Team. Es sind Petra Heidelberg-Heise und Sarah Gräßler von der Sportjugend Northeim-Einbeck, Daniel Schmalstieg, entsandt von der Kreisjugendfeuerwehr, Joachim Döring vom Verein Ferienfreizeit Schwangau, Julia Görlich vom Stadtjugendring Bad Gandersheim sowie Andreas Kohrs von der Kreisjugendpflege als beratendes Mitglied.

Besonders dankbar ist der Kreisjugendring für die viele Unterstützung, die er in den vergangenen Monaten erfahren hat. "Die Landrätin und die Kreisverwaltung samt Kreistagsfraktionen haben sich der Sache angenommen und uns sehr unterstützt", sagt Mönnich. "Die Bedeutung des Gremiums Kreisjugendring wurde erkannt." Ganz besonders zur Seite gestanden habe auch die Sportjugend samt Kreissportbund, die jetzt dauerhaft den Kreisjugendring personell unterstützen.

"Im Spätsommer wollen wir wieder voll arbeitsfähig sein", so Mönnich. Das bedeutet konkret auch, dass es den Jugendpreis erneut geben wird. Außerdem ist ein Fachtag in Planung und es soll eine Auszeichnung für Unternehmen für die besondere Förderung der Jugendarbeit geben.

Am Abend wurde nicht nur der neue Vorstand gewählt, sondern auch eine langjährige Wegbegleiterin verabschiedet. Bea Kiefer wurde 2004 zur Beisitzerin gewählt, war von 2005 bis 2018 stellvertretende Vorsitzende und von 2006 bis 2018 außerdem Mitglied in der Jugendpreisjury. Ihr wurde im Rahmen der Sitzung für ihr großes langejähriges Engagement gedankt.

Foto: Kreisjugendring Northeim e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254