Katlenburg (red). Seit einigen Jahrzehnten gehen die Bestände der Insekten immer mehr zurück. Nicht nur die Arten nehmen ab, sondern auch die Gesamtanzahl der Insekten geht zurück. Die gesamte Biomasse schwindet. Von diesem Rückgang sind nicht nur die einheimischen Vögel und Fledermäuse, sondern auch die Menschen betroffen. - Gehen dadurch doch auch die Anzahl der Insekten zurück, die die Obstbäume und Pflanzen bestäuben.
Das BUND Naturerlebnis Katlenburg veranstaltet am 26. Mai von 13 bis 19 Uhr einen bunten Erlebnistag rund um die bedrohten Wildbienen und Insekten. Es werden viele Lehrfilme über das Leben der Insekten gezeigt. Kinder können Wildbienennisthilfen anfertigen, die gleich mit nach Hause genommen werden können.
Es soll einen Malwettbewerb geben.
Der BUND wird Expeditionen zu der neuen Blühwiese an der Burgbergschule unternehmen und es gibt Informationen zum Streuobstwiesenprojekt auf dem Katlenburger Burgberg.
Die Imkerei Immenhof betreibt einen Verkaufsstand mit wunderbaren Produkten der Honigbienen. Eine Bienenbeute mit Honigbienen kann ebenfalls besichtigt werden. Die Seifenwerkstatt aus Berka verkauft tolle Seifen und das BUND Naturerlebnis Katlenburg bietet Blühwiesensamen für den heimischen Garten und das neue Katlenburger Nussöl an.
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Zielanschrift zur Navigation: Burgbergschule 1 37191 Katlenburg-Lindau
Foto: BUND