Northeim (r). Dass Projektarbeit in der Schule auch reale Ergebnisse hervorbringen kann, bewiesen zum Schuljahresstart Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS 1 Northeim. Im Rahmen ihrer Projektarbeit in der Jahrgangsstufe 12 konzipierte die Klasse BG17B im letzten Schuljahr einen Schulplaner, der nun auf den Markt gekommen ist.
Bei ihren Planungen arbeite die Projektgruppe dabei völlig selbstständig und durchlief den gesamten Prozess wirtschaftlichen Planens, Durchführens und auch der Kontrolle, der bei der Konzeption und dem Verkauf eigener Produkte notwendig ist. Dies geschah in der Klasse arbeitsteilig: Marktforschung , Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Corporate Design mussten schließlich berücksichtigt werden.
Zum Start des neuen Schuljahres organisierte die Klasse nun auch den realen Verkauf des Schuljahresplaners und ist mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden. „Das Projekt hat mir gezeigt, dass viele Schritte und ein hoher Arbeitsaufwand nötig sind, um so ein Produkt wirklich auf den „Markt“ zu bringen“ beurteilt Kevin Klocke seine Erfahrungen im Projekt. „Die wirtschaftlichen Zusammenhänge konnte ich dabei sehr viel besser verstehen als in der Theorie und vor allem habe ich gemerkt, wie produktiv zuverlässige Teamarbeit sein kann“.
Foto: BBS 1 Northeim