Reinhausen (hakö). Blick in die Region. Herrliche Herbstsonne tauchte am vergangenen Samstag den romantisch, am Wendebach gelegenen, größten Ortsteil der Gemeinde Gleichen, in ein ganz besonderes Licht. Und das rechtzeitig zur traditionellen Kirmes, die drei Tage unter dem Motto "Ein Dorf, ein Fest" Generationen übergreifend unter den bizarren, den Ort unweit von Göttingen prägenden Felswänden, ausgelassen gefeiert wurde.
Das umsichtige, unwahrscheinlich engagierte, professionell agierende Organisationsteam hatte die Bevölkerung und Gäste zum größten und schönsten Fest des Jahres, unweit des bekannten Wendebachstausees eingeladen. Gefeiert wurde der "Herbstsprung" im und um das schmucke Dorfgemeinschaftshaus. Emotional getragen und bestens gelaunt, mit purer Lebensfreude, wurde lautstark der Sommer verabschiedet und in den Herbst "gesprungen".
Auf dem Programm stand am Samstag der Festumzug, der aus dem wunderschönen Wohnviertel in prächtiger Südhanglage, im Marienburger Weg startete und über Allensteiner Weg und Danziger Straße und schließlich durch den Ort im Tal führte. Ein buntes Bild und natürlich Bewunderung und Applaus an so mancher Straßenkreuzung. Da war ganz viel Spaß erkennbar.
Alle machten mit - unter anderem schon beim Schießen auf den Pokal des Ortsrates: Vereine, Ortsrat, Kirchenvorstand, Festwirt und das Herbstsprung-Team. Der "Herbstsprung" war bereits am 5. Oktober ausgegraben worden, mit musikalischer Unterhaltung durch die Musikfreunde Reinhausen am Spielplatz in der Waldstraße. Er kam am Sonntag wieder in die Erde. Am Freitagabend hatten DJ Burkhard und DJ Daniel mit dem Musikladen, mit den Hits der 60er bis 90er Jahre, für allerfeinste Stimmung im DGH gesorgt.
Glücklich waren auch die Jüngsten. Es gab am Dorfgemeinschaftshaus einen kleinen Rummelplatz mit Kinderkarussel, Kinderschminken, Hüpfburg und Ponyreiten. Die Reitschule Hof Bettenrode aus unmittelbarer Nachbarschaft kümmerte sich rührend um die kleinen und großen Pferdefreunde. Eine Herzensangelegenheit, hieß es. Nach eigenen Angaben ist der Reitschule die artgerechte Haltung ihrer Schulpferde in Bettenrode genauso wichtig, wie ein motiviertes und gut ausgebildetes Reitlehrer-Team, das den Unterricht nach den Richtlinien der klassischen Reitlehre aufbaut und gestaltet.
Informationen zum Angebot unter www.hofbettenrode.de
www.herbstsprung.de facebook.com/HerbstsprungReinhausen
Fotos: Hartmut Kölling