Northeim (hakö). Da kommt Freude auf. Gewerbetreibende, Anwohner, Pendler, Schüler, Radfahrer, Bahnreisende und Gartenbesitzer im Bereich Bahnhof/Sollingtor dürfen endlich aufatmen. Seit Freitag heißt es nach vierjähriger Bauzeit am Großprojekt Trog "freie Fahrt".
Grund der Maßnahme war der Neubau des Trogs und die komplette Erneuerung der Fahrbahnen und fast aller Anschlüsse und Versorgungsleitungen im Bereich Sollingtor. Auch die Bahnhofstraße bis zur Kreuzung Göttinger Straße wurde erneuert.
Jetzt ist die Kreisstadt von Westen kommend wieder durchgehend erreichbar. Das erneuerte "Stadttor" kann sich auf den ersten Blick sehen lassen als "Entrée" zur City. Autofahrer lobten die Spurbreite und den übersichtlichen, großzügig gestalteten Trog im Gegensatz zur wesentlich engeren Straßenführung am "dunklen" Trog Berliner Allee. Den neuen Trog am Bahnhof können Radfahrer in beide Richtungen nutzen.
Northeims Bürgermeister Simon Hartmann hatte in der Vergangenheit bereits mehrmals, unter anderem bei der Eröffnung des Outlet-Centers am Münsterplatz in 2017 eine rasche Wiedereröffnung der Trogstrecke gefordert, um potentiellen Kunden unter anderem aus dem Raum Höckelheim/Moringen eine zeitsparende Zufahrt zur Innenstadt zu bieten. Das sei wichtig für Northeim als Einkaufsstadt.
In den Neubau der Brücken, die Tieferlegung der Fahrbahn und weitere Arbeiten hat die Bahn rund 18 Millionen Euro investiert, heißt es.
Fotos: Hartmut Kölling