Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Das Fernsehteam der Deutschen Fernsehlotterie war am 22. November zu Gast im Q4 ? Wohnen am Wieter. Thema der Aufnahmen war der durch die Deutsche Fernsehlotterie geförderte Johanniter-Quartierstreff. Dieser ist zentraler Dreh- und Angelpunkt, im durch die Wohnen in Northeim GmbH errichteten Gebäudekomplex, und unterstützt die Vernetzung der Bewohner der WG für demenziell Erkrankte, der Kita-Kinder, der Mieter innerhalb des Hauses und aller interessierten Northeimer Bürger. Während des Drehtages wurden Interviews geführt und ein Einblick in die Gemeinwesenarbeit gegeben. Außerdem beleuchtete das TV-Team die vielfältigen Aufgaben des Quartierstreff-Teams, das die unterschiedlichen Menschen zusammenbringt, neue Angebote für Veranstaltungen ins Leben ruft und Bewohnern und Nachbarn beratend zur Verfügung steht. Ausgestrahlt wird der Film am 2. Advent in zwei Teilen um 18:49 und um 19:59 Uhr vor der Tagesschau in der ARD.

Foto: Johanniter Südniedersachsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254