Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Stadt Northeim (red). Unterstützt durch viele Northeimer Vereine, Verbände und Einrichtungen sowie einige engagierte Privatpersonen organisiert das Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums das Ferienprogramm 2020 der Stadt Northeim unter dem Motto „Mit Abstand in die Ferien“. Obwohl das Programm an die derzeit geltenden Gesundheitsvorgaben angepasst werden musste, wird in den letzten drei Wochen der Sommerferien mit über 80 Veranstaltungen Interessantes, Spannendes, Lustiges, Abenteuerliches und Sportliches für jeden Geschmack geboten. Der Ferienspaß startet am 31. Juli mit einer Veranstaltung für Kinder, die zum ersten Mal dabei sind und die Alte Brauerei kennenlernen möchten. Er endet am 21. August 2020 mit dem Abschlussfest auf dem Scharnhorstplatz. Viele beliebte Angebote haben wieder Platz gefunden. So gibt es verschiedene sportliche Schnupperkurse z. B. beim Bogenschießen, Karate und Reiten. Verschiedene Kreativangebote wie Werken, Basteln und Bauen runden das Programm ab. Hier werden unter anderem Seifen und Monsterkrallen hergestellt, Boote und Autos mit einem eigenen Antrieb und funktionstüchtige Katapulte gebaut. Hinzu kommen viele weitere Veranstaltungen wie Geocaching- und Fahrradtouren, die Fledermausnacht oder die gruselige Nachtwanderung. Außerdem gibt es einen Open-Air-Kinoabend und einige geheimnisvolle Veranstaltungen wie „Der Einbruch“, „Northeim sucht Mr. X“ oder die Challenge „Bauklötze“. Da in diesem Sommer nur jeweils acht Kinder an einem Angebot teilnehmen dürfen, werden etliche Veranstaltungen mehrfach an verschiedenen Tagen angeboten, um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Anders als bisher ist auch, dass die Veranstaltungen einzeln gebucht werden und je nach Aufwand 1 € oder 3 € kosten. Jedes Kind kann an bis zu zehn verschiedenen Angeboten teilnehmen. Zusätzlich haben die Kinder für 3 € in den gesamten Ferien die Möglichkeit an jeweils drei Nachmittagen pro Woche Minigolf zu spielen und auch das Ferienkino in der Schauburg für 3 € Eintritt findet wieder statt. Die Programmhefte werden ab dem 01. Juli, Montag bis Freitag zwischen 11 und 17 Uhr gegen eine Schutzgebühr von 2 € ausgegeben. Der Verkauf der Veranstaltungen findet am Samstag, 11. Juli von 14 bis 19 Uhr im Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei, Schaupenstiel 20, 37154 Northeim, Telefon 05551-966450 statt. Der Verkauf erfolgt nur direkt vor Ort gegen Barzahlung. Eine frühere Buchung ist nicht möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254